Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeche Zollverein

Produktinformationen "Zeche Zollverein"
  • Ch. Links Verlag
  • Durchholz, Ute
  • 978-3-86153-801-1
  • 22.04.2015
  • 105 x 5 x 148 (B/T/H)
  • 69
  • Paperback
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 64 Seiten
  • 7 %

  • Die Zeche Zollverein ist das Sinnbild für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Seit 2001 ist sie UNESCO-Welterbestätte. Ab den 1930er Jahren war Zollverein eine der leistungsstärksten Steinkohlenzechen weltweit. Das Ende der Schwerindustrie im Ruhrgebiet machte aber auch vor Zollverein nicht Halt. 1986 fuhr die letzte Schicht auf der Zeche ein, 1993 endete der Betrieb auf der dazugehörigen Kokerei.
    Die Umwandlung in einen Ort der Kultur, Freizeit und Arbeit gilt als vorbildlich für den Umgang mit Industrieanlagen. Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Welterbestätte und ihre heutige Nutzung.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.