Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeiten des Aufruhrs

Produktinformationen "Zeiten des Aufruhrs"
  • Penguin
  • Yates, Richard
  • 978-3-328-10154-3
  • 11.09.2017
  • 119 x 25 x 187 (B/T/H)
  • 296
  • deutsch
  • Revolutionary Road
  • englisch
  • Wolf, Hans Ulrich
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • "Ein moderner Klassiker... ein fulminanter Roman."
    DIE ZEIT


    1955, in einer Vorstadt nahe New York: Hinter dem gepflegten Vorgarten tobt ein Ehekrieg. Frank und April Wheeler, einst ein junges, hoffnungsfrohes und vielversprechendes Paar, drohen unter dem Druck der allgemeinen Erwartungen an eine glückliche Ehe und ein erfolgreiches Berufsleben zugrunde zu gehen. Harmlose Äußerungen entzünden sich zu Hasstiraden und steigern sich zu bedrohlicher Wortlosigkeit.

    Richard Yates’ Debütroman machte ihn in den USA schlagartig bekannt und sorgte auch in Deutschland dafür, dass Jahre nach dem Tod des Autors das Yates-Fieber ausbrach.

    »Das eindringliche Psychogramm einer Ehe, die von Beginn an den Virus des Scheiterns in sich trägt. (…) Eine Tragödie hinter pastellfarbenen Fassaden.« Brigitte


    Rezensionen "Zeiten des Aufruhrs"

    »Yates schreibt Vorstadt-Tragödien, gibt ein Psycho- und Soziogramm der Fünfzigerjahre, aber er geht weit darüber hinaus: Dieser Roman ist Weltliteratur.«
    Bayrischer Rundfunk

    »Richard Yates ist ein Ästhet des Scheiterns. Eine große Entdeckung.«
    Maike Albath, RBB Kulturradio

    »Ein Autor, der seiner Traurigkeit eine das Leben schmerzhaft durchdringende Sprache abgerungen hat.«
    Der Tagesspiegel



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.