Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zug um Zug verhandeln

Produktinformationen "Zug um Zug verhandeln"
  • Frankfurter Allgemeine Buch
  • Colson, Aurélien & Lempereur, Alain & Winheller, Andreas
  • 978-3-96251-217-0
  • 21.10.2025
  • 146 x 217 (B/H)
  • 816
  • deutsch
  • 1
  • 300 Seiten
  • 7 %

  • Verhandeln als Teil unseres Alltags

    Verhandeln ist ein Teil unseres Lebens, ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht. Jede Verhandlung spiegelt unsere Fähigkeiten wider, Interessen zu erkennen, zu vertreten und im Einklang mit anderen Lösungen zu finden. Im Berufsleben und in der Politik entscheidet die Qualität einer Verhandlung oft über Erfolg oder Misserfolg, im privaten Umfeld prägt sie Beziehungen und Chancen.

    Verhandlungsmethoden mit Praxisbezug

    Das Buch „Zug um Zug verhandeln“ öffnet den Blick für die Tiefe der Verhandlungsführung. Es zeigt, wie Verhandlungskompetenzen nicht allein auf Intuition beruhen, sondern durch Wissen, Übung und Klarheit wachsen. Verhandlungsmethoden, die auf fundierter Forschung und weltweiter Erfahrung basieren, bilden dabei das Fundament. Sie lassen erkennen, dass erfolgreiche Verhandlungsstrategien nicht auf Härte setzen, sondern auf Struktur, Verständnis und Balance.

    Auch die Verhandlungspsychologie spielt eine entscheidende Rolle. Wer versteht, wie Menschen in Verhandlungen reagieren und warum Emotionen und Erwartungen das Ergebnis beeinflussen, gewinnt Sicherheit. Verhandlungstechniken werden dadurch nicht zu bloßen Werkzeugen, sondern zu lebendigen Brücken zwischen unterschiedlichen Interessen.

    Die Autoren, erfahrene Verhandlungstrainer, haben ihr Wissen aus unzähligen Situationen in diesem Werk zusammengeführt. „Zug um Zug verhandeln“ bietet mehr als reine Theorie. Es ist eine Einladung, Verhandeln neu zu begreifen, Vertrauen in die eigene Verhandlungskompetenz zu entwickeln und mit jeder Begegnung ein Stück weiter zu wachsen.

    Verhandlungstraining für nachhaltigen Fortschritt

    Verhandeln ist kein starres Spiel, sondern ein dynamischer Prozess. Mit klaren Methoden, psychologischem Verständnis und erprobten Strategien lässt sich jede Verhandlung so gestalten, dass sie zu neuen Möglichkeiten führt. Dieses Buch zeigt, dass die Kunst der Verhandlungsführung nicht nur dem Beruf vorbehalten ist, sondern auch das tägliche Miteinander bereichern kann.


    Hauptlesemotive: Optimieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.