Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zukunft

Produktinformationen "Zukunft"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Gaub, Florence
  • 978-3-423-28372-4
  • 14.09.2023
  • 128 x 25 x 210 (B/T/H)
  • 360
  • deutsch
  • 7. Auflage
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Selten war die Zukunft mit so vielen und großen Unsicherheiten behaftet wie heute. Aber: „Der Mensch ist das das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass es sie erschaffen kann“, schreibt Florence Gaub, und das ist in diesen Monaten eine Nachricht voll Hoffnung. 




    Rezensionen "Zukunft"

    Klimawandel, Krieg, Inflation: Es ist gerade nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Warum wir trotzdem allen Grund dazu haben und wie man auch für das eigene Leben mehr Zuversicht schöpft, erklärt die Politikwissenschaftlerin und Zukunftsforscherin Florence Gaub.
    Süddeutsche Zeitung Magazin (Merle Hubert)

    Florence Gaubs Wissen und ihre Erfahrung sind für die Konflikte der ganzen Welt gefragt. (...) In ihrem neuen Buch will sie eine Stütze geben, wie wir uns auf unsere eigene Zukunft besser vorbereiten können.
    Bayern 2, Eins zu Eins - der Talk (Merle Hubert)

    Florence Gaub besitzt das rare Talent, Menschen die Angst vor der Zukunft zu nehmen, indem sie in ihrem Buch auf den Wert von aktivem Handeln, positiven Visionen und neuen Ideen hinweist.
    ARD Druckfrisch (Denis Scheck)

    Eine sehr lesenswerte Bedienungsanleitung für die Zukunft hat Florence Gaub geschrieben, diese spendet Hoffnung und Zuversicht.
    ZDF (Markus Lanz)

    Die Frau, die sich mit Krisen auskennt, meint, wir haben allen Grund zur Zuversicht. Sie ist wie Kant jemand, der nicht nur ertüchtigen will, sondern auch wirklich auffordert, diese/unsere Zukunft nicht zu erdulden oder zu erleiden, sondern zu gestalten. Ihr Buch ist der Aufruf zum optimistischen Denken und Leben. Pflichtlektüre also für alle Grummler und auch viele Politiker und Medienschaffende mit ihrer Neigung zum Negativismus.
    The Pioneer Briefing (Gabor Steingart)

    Was mir an diesem Buch besonders gut gefällt: Dass es die Zukunft nicht schwarz malt, sondern sehr bunt.
    Podcast Hotel Matze, mitvergnuegen.com (Matze Hielscher)

    Gaubs Buch enthält eine Fülle hochinteressanter Fakten und Überlegungen, von der Nützlichkeit des Tagträumens bis zum rationalen Umgang mit Ungewissheit.
    Cicero (Michael Rühle)

    Basierend auf Geschichts-und Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie zeigt sie das es trotz Krisen und Kriegen Grund zur Hoffnung gibt und verrät, wie Zuversicht schöpft für eigene Leben.
    myself (Michael Rühle)

    Wieso wird heute eigentlich nicht Vorausschau in der Schule unterrichtet, sondern nur Geschichte? Die Frage stellt Gaub in ihrem Buch »Zukunft – Eine Bedienungsanleitung«, das sich tatsächlich sehr benutzerfreundlich durch Kapitel wie »Inbetriebnahme«, »Sicherheits- und Warnhinweise« oder »Störungsbehebung« arbeitet, um gegen Zukunftsverdrängung und Katastrophendenken vorzugehen. Beispielreich und unterhaltsam vermittelt Gaub ihre Kernbotschaft: Die Zukunft ist das, was wir daraus machen.
    Galore (Michael Rühle)

    In diesem Buch erklärt sie, warum der Mensch die Fähigkeit zum Zukunftsdenken hat, wie er sie nutzt, und wofür sie gerade in Zeiten extremer Unsicherheit gut ist.
    Der Freitag (Michael Rühle)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.