Zur Aktualität von Judith Butler
Produktinformationen "Zur Aktualität von Judith Butler"
Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Ihre Analysen eint der Blick darauf, wie Gewalt nicht erst in offenkundigen Übergriffen beginnt, sondern auf der Ebene sozialer Normen und Kategorien vorstrukturiert, welche Leben überhaupt als wahrnehmbar und anerkennungswürdig gelten können.
Biographie - von Redecker, Eva
Eva von Redecker, Humboldt-Universität zu BerlinRezensionen "Zur Aktualität von Judith Butler"
"Eine kluge und zugängliche Einführung, die sowohl eingefleischten Fans wie auch Neulingen die Butler-Lektüre erleichtern wird." L-MAG - Das Magazin für Lesben, Mai/Juni 2012"Das Buch ist keine Zusammenfassung von Judith Butlers Philosophie, keine Einführung in die Queer Theory und keine chronologische Abhandlung über ihr Leben und Wirken. Es ist auch nicht "nur" eine Einleitung in Judith Butlers Philosophie und damit jenen empfohlen, die sich noch nicht mit ihr auseinandergesetzt haben, sondern auch ein Anreiz, Judith Butler wieder zu lesen." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Winter 2011/2012 "Eva von Redecker legt in ihrem Buch 'Zur Aktualität von Judith Butler' eine exzellente Einführung in Butlers Werk vor, der es gelingt, die komplexe und zum Teil auch schwierige Denkstruktur Butlers darzustellen." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 3-2011 "Die Autorin [...] präsentiert eine gelungene Einführung in das bisher erschienene Gesamtwerk Butlers." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 28.07.2011Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden