
Welttag des Buches 2025: "Cool wie Bolle begeistert"
Welttag des Buches 2025: Cool wie Bolle" begeistert Schülerinnen und Schüler
Um den 23. April 2025 feierten wir den Welttag des Buches mit vielen besonderen Veranstaltungen. Mit dem Buch: Cool wie Bolle besuchten wir mehrere Schulen.
Wie entsteht ein Buch?
In einem interaktiven Warm-up zeigten wir den Schülerinnen und Schülern, wie ein Buch entsteht. Neben einer guten Idee und Papier zum Drucken braucht es Autorinnen, Illustratoren, Lektorinnen und viele weitere Schritte wie Layout und Bindung. Die Kinder waren begeistern und stellten neugierige Fragen, die uns zeigten, wie sehr sie die Entstehung der Bücher fasziniert.
Ein Fest in der Buchhandlung
Viele Klassen nutzen die Gelegenheit, unsere Buchhandlung zu besuchen. Dort überreichten wir jeder Schülerin und jedem Schüler das Welttag-Buch "Cool wie Bolle". Die Freude war groß, und es entstanden lebhafte Gespräche über Lieblingsbücher und spannende Geschichten. Von Abendteuern bis Sachbuch - die Kinder teilten ihre Begeisterung und inspirierten uns mit ihrer Leselust.
Großer Dank an alle
Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Lehrkräfte, die mit kreativen Aktionen den Tag unvergesslich machten, sowie an den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und an die Stiftung Lesen für ihre großartige Organisation. Gemeinsam haben wir ein echtes Lesefest geschaffen!
Lesen verbindet
Der Welttag des Buches 2025 hat uns gezeigt, wie sehr Bücher Kinder und Erwachsene verbinden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Kommentare (0)