Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783959100052
- Verlag: Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH
- Author: Schuler, Bettina
- ISBN: 978-3-95910-005-2
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
Eltern werden ist schon schwer, Eltern sein dann noch viel mehr – und dass dabei viel schiefgehen... mehr
Produktinformationen "Karl, das Kind ist weg!"
Eltern werden ist schon schwer, Eltern sein dann noch viel mehr – und dass dabei viel schiefgehen kann, liegt auf der Hand.
Im ewigen Streben nach Perfektion kehren die meisten Mütter und Väter gern den ein oder anderen pädagogischen Aussetzer unter den Tisch. Fragt man aber doch einmal genauer nach ihren größten Fehltritten in der Erziehung, kommen haarsträubende Geschichten zum Vorschein: Kinder, die im Supermarkt verschütt gehen, oder übermüdete Eltern, die vergessen, wo sie das Neugeborene abgelegt haben. Und wenn man das erste Mal von seinen Kindern ausgetrickst wird, muss man einsehen, dass Familienleben nie perfekt, aber dafür schrecklich schön ist!
Im ewigen Streben nach Perfektion kehren die meisten Mütter und Väter gern den ein oder anderen pädagogischen Aussetzer unter den Tisch. Fragt man aber doch einmal genauer nach ihren größten Fehltritten in der Erziehung, kommen haarsträubende Geschichten zum Vorschein: Kinder, die im Supermarkt verschütt gehen, oder übermüdete Eltern, die vergessen, wo sie das Neugeborene abgelegt haben. Und wenn man das erste Mal von seinen Kindern ausgetrickst wird, muss man einsehen, dass Familienleben nie perfekt, aber dafür schrecklich schön ist!
Weiterführende Links zu "Karl, das Kind ist weg!"
Unser Kommentar zu "Karl, das Kind ist weg!"
978-3-95910-005-2
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Karl, das Kind ist weg!"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen