Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783992001750
- Verlag: Braumüller Verlag
- Author: Pilátová, Markéta
- ISBN: 978-3-99200-175-0
- Erscheinungsdatum: 20.12.2016
Ein Buch über das Ende der Jugend und den Verlust von Illusionen, über tschechische Spuren auf... mehr
Produktinformationen "Tsunami Blues"
Ein Buch über das Ende der Jugend und den Verlust von Illusionen, über tschechische Spuren auf Kuba, aber auch über eine Reise, die zu einem neuen Leben führt. Die junge Trompeterin Karla Klimentová aus der südmährischen Barockstadt Krom..í wird vom verheerenden Tsunami zu Weihnachten 2004 nicht nur ihrer Eltern beraubt, sondern auch ihrer Fähigkeit zu musizieren und zu komponieren. Doch etwas ist ihr erhalten geblieben: Der kubanische Jazzmusiker Lázaro Milo, der auf verschlungenen Pfaden 1968 in die mährische Provinz geraten war und seitdem hier mit seiner Frau Jitka lebt, hat ihr neben dem Blues auch seine Muttersprache beigebracht. Dank ihres kubanischen Akzents gerät die verstörte Karla, als sie ihr Spanisch-Studium an der Universität in Olmütz aufnimmt, in die Obhut der charismatischen Professorin Jen.fa Topinková. Diese Grande Dame der Hispanistik trägt ihr eigenes kubanisches Geheimnis mit sich herum Sie nimmt Karla unerwartet mit auf eine Expedition zu kubanischen Oppositionellen in Havanna und in die Provinz der Karibikinsel. Dort ist Karla allerdings bald auf sich allein gestellt und muss sich erneut selbst zu helfen wissen. Der Autorin gelingt es, mit ihrer präzisen lyrischen Sprache einen Roman wie eine große Welle zu schaffen, die sich über alles ergießt und einiges unwiderruflich verändert. Die abenteuerliche Handlung verweist indirekt auf Graham Greene - der ganze Roman ist als eine Verbeugung vor dem literarischen Giganten zu verstehen, der den moralischen Dilemmas und politischen Dramen seiner Zeit ebenfalls nicht aus dem Weg gegangen ist.
Weiterführende Links zu "Tsunami Blues"
Unser Kommentar zu "Tsunami Blues"
978-3-99200-175-0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tsunami Blues"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen