Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783842520615
- Verlag: Silberburg
- Author: Stilz, Lydia
- ISBN: 978-3-8425-2061-5
- Erscheinungsdatum: 01.09.2017
Lydia Stilz hat mit ihren zu Herzen gehenden und zugleich reflektierten Geschichten über das... mehr
Produktinformationen "Heimat ist da, wo dir das Herz aufgeht"
Lydia Stilz hat mit ihren zu Herzen gehenden und zugleich reflektierten Geschichten über das schwäbische Dorfleben vergangener Tage die Leser begeistert. Nach »Im Dörfle« und dem Bestseller »Am Abend gab es Brotsupp« führt die Autorin ihre Leserschaft in ihrem neuen Buch vom Remstal in die Rothenburger Landhege. Sie folgt dabei den Spuren der Junglehrerin Marie Luise Seitz, die in den Fünfzigerjahren in Leuzendorf bei Schrozberg mit jugendlicher Leidenschaft ihre erste Anstellung versieht. Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt die Autorin von den Schwierigkeiten, die das Leben einer jungen Landlehrerin damals mit sich brachte, und vom Schulalltag auf dem Dorf in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit. Doch es sind auch glückliche Jahre, die die Lehrerin dort im Kreise ihrer jungen Schüler verbringt. Das muss sie um so schmerzlicher erfahren, als sie in Welzheim, ihrem zweiten Schulort, nicht recht heimisch werden will. Nach einem Jahr kehrt sie zurück ins Hohenlohische und erlebt in Brettheim durch ihre Schüler die Schrecken des Kriegsendes nach. Das Schicksal der »Männer von Brettheim« ging in die Geschichte ein. Dass deren Enkelkinder noch jahrelang nach den Ereignissen litten, erlebt die Lehrerin hautnah mit. Die wahre Geschichte der Lehrerin Marie Luise Seitz ist auch eine Geschichte, die vom glückhaften Finden einer neuen Heimat erzählt, ohne die alte zu verlieren.
Weiterführende Links zu "Heimat ist da, wo dir das Herz aufgeht"
Unser Kommentar zu "Heimat ist da, wo dir das Herz aufgeht"
978-3-8425-2061-5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heimat ist da, wo dir das Herz aufgeht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen