Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein männlicher Briefmark erlebte / was Schönes, bevor er klebte. / Er war von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.’ Wer Gedichte von Joachim Ringelnatz liest, kommt aus dem Staunen so rasch nicht wieder heraus,...
9,95 € *
»So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung«, formulierte Friedrich Nietzsche und machte so den Zusammenhang zwischen Gehen und Denken deutlich. Der große...
20,00 € *
Du und ich und zwischen uns die Welt von Tine Nell Kurzpoesie und Texte über die Liebe, das Leben und all die leuchtenden Momente dazwischen. Ein Gedichtband voller Gefühl mit wunderschönen Illustrationen.
14,85 € *
Durch das Jahr und durch Europa: So lässt sich diese neue Sammlung von Versen und Feuilletons, Rezensionen und Reflexionen überschreiben. Renate Hoffmann spannt den Bogen von Januar bis Dezember, von den »Gärten der Welt« in Berlin bis...
12,00 € *
Aristoteles sprach von »einer Seele in zwei Körpern«, wir nennen sie heute bisweilen ›Seelenverwandtschaft‹: die Freundschaft. Seit jeher ist sie ein zentrales Thema im menschlichen Leben – und auch in der Literatur. Von Achill und...
5,00 € *
Aphorismen und Sprichwörter prägen die Medizin von Anfang an. Schon in den hippokratischen Schriften sind verstreut über das ganze Werk zahlreiche Aphorismen erhalten. Häufig wird sich hierbei auf konkrete Krankheiten und deren Folgen...
6,00 € *
Das bekannte Autoren-Trio Reinhard Abeln, Johannes Kuhn und Adalbert Ludwig Balling setzt die seit Jahren erfolgreiche Reihe zum Weihnachtsfest mit neuen nostalgischen Geschichten fort. Sie wecken die Erinnerungen daran, wie Weihnachten...
9,95 € *
Ein Potpourri der schönsten Verse und Erzählungen über Meister Lampe enthält dieses nostalgische Lesebuch. Renommierte Autoren wie Rolf Krenzer, Eugen Roth oder Kurt Tucholsky dichten und berichten beschwingt von Henne, Ei und Hase....
12,95 € *
Eine literarische Liebeserklärung „In dieser Stadt wird nicht gearbeitet – hier wird geschuftet.“ Kurt Tucholsky wusste außerdem, dass der Berliner nie Zeit hat und immer zu spät kommt. Henriette Herz erzählt von den wöchentlichen...
9,99 € *
Mistel, Mord und gebrannte Mandeln Ein gemütliches Fest an der englischen Küste oder Weihnachten im Berlin der zwanziger Jahre – die Adventszeit hat viel zu bieten in diesen Geschichten, ob Erinnerungen an früher oder die...
10,00 € *
Christian Morgenstern (1871-1914) ist nicht nur der humorvolle Schöpfer der Galgenlieder oder des Palmström. Vor allem aus seinem Spätwerk spricht die Stimme eines Menschen, der sich intensiv mit den verschlungenen Pfaden des Schicksals...
8,90 € *
Schon seit den frühen Tagen der Menschheit spielten Bäume eine ganz besondere Rolle und wurden dementsprechend in Mythen und Dichtungen besungen. Von der Weltenesche Yggdrasil bis zur Linde am 'Brunnen vor dem Tore' lässt sich die Spur...
12,90 € *
Geschichten und Gedichte von Gott und der Welt sowie ein paar Dingen, die irgendwo dazwischen liegen. Dem einen werden sie wohl Gefühle und Erkenntnisse berühren. Dem anderen vielleicht die Fantasie beflügeln oder auch nur der...
13,90 € *
Sie schleichen auf Samtpfoten zum Tatort. Ihre Knopfaugen erblicken vom Himmel das Grauen. Mit feinen Nasen wittern sie die Angst und Wut der Täter. Die Haut ist haarig, schuppig, borstig, streichelweich oder glänzend gefiedert. In den...
9,90 € *
Was macht ein Autor, dem nach acht Jahrzehnten Lebenszeit, neuerdings also eingestuft und quasi abgestempelt als Hochbetagter, immer wieder Momente und Begegnungen, Typen und Episoden einfallen, die er nie im Leben noch irgendwo...
12,50 € *
Ob Bernd Merkle vom mehr oder weniger geruhsamen Vormittag eines Rentnerpaares erzählt, von seinem Anruf im Callcenter oder vom Italienischkurs an der Volkshochschule - die neuen Geschichten des schwäbischen Mundartdichters sind höchst...
12,90 € *
Nach dem überragenden Erfolg des Romans FROHBURG, der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2016 ausgezeichnet wurde, erscheint nun die gesammelte Prosa von Guntram Vesper, begleitet von einem Nachwort des Essayisten und Kritikers Helmut...
32,00 € *
Drei Frauen (Jahrgang 1918, 1936, 1943) mit sehr unterschiedlichen Lebenswegen schreiben sowohl ehrlich-sachlich als auch liebevoll-kämpferisch über ihre Erfahrungen mit dem Älterwerden und dem Altsein. Entstanden ist ein Plädoyer für...
9,95 € *
Bereits zum 31. Mal loben NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater den beliebten Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ aus, dessen neues Thema bis Mitte Januar 2019 noch streng geheim ist. Jedes Jahr wurden in der Vergangenheit weit mehr...
12,95 € *
Heiße Sommer und globale Erderwärmung, die Gesellschaft verändert sich, der Ton wird rauer. Die Folgen des Strukturwandels im Ruhrgebiet werden existentiell spürbar, soziale Isolation spaltet die Generationen, die globale Pandemie wird...
9,95 € *
Unzählige Romane, die in Paris spielen, nicht zu überblicken die Gedichte, die den Mythos von Paris heraufbeschwören. Balzac, Zola, Rilke oder Julien Green hielten in ihren Werken die Magie der Stadt fest. Aus diesem Fundus schöpft das...
7,95 € *
Was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf Weihnachten, wenn man jeden Tag ein neues Türchen am Adventskalender öffnet und eine kleine Überraschung vorfindet. Literarische Überraschungen enthält dieses Bändchen in Form von 24...
10,00 € *
Es sind zwar nicht alle Leseratten Katzenfreunde (wie sollten sie auch!), aber viele Katzenliebhaber bevorzugen es, ihre Zeit gemütlich mit ihrem Vierbeiner und einem guten Buch zu verbringen. Womit könnte man ihnen eine größere Freude...
10,00 € *
Willst du Beßre besitzen, So laß dir sie schnitzen. Ich bin nun, wie ich bin; So nimm mich nur hin! GOETHE In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen...
6,00 € *
»Wem der Witz nur schwach und gering bestellt, Hop heisa bei Regen und Wind, Der füge sich still in den Lauf der Welt, Denn der Regen, der regnet jeglichen Tag.« Shakespeare) In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen,...
5,00 € *
»Die Affen sind zu gutmütig, als daß der Mensch von ihnen abstammen könnte.« (Nietzsche) In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite:...
6,00 € *
In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen sich berühmte Dichter und Denker in Aphorismen, Briefen und Werkausschnitten von einer neuen Seite: unterhaltsam, pointiert, brillant.
5,00 € *
Destruieren, Demolieren, Deformieren, Protestieren – all das kann äußerstes Vergnügen bereiten, gerade in Zeiten, in denen es sonst wenig oder gar nichts zu lachen gab und gibt. Unter solchen Bedingungen entstand jene respektloseste...
6,00 € *
Georg Christoph Lichtenberg war für Tucholsky ein Schriftsteller, »der einen Verstand gehabt hat wie ein scharf geschliffenes Rasiermesser, ein Herz wie ein Blumengarten, ein Maulwerk wie ein Dreschflegel, einen Geist wie ein Florett«....
6,00 € *
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Hamburgs: Joachim Ringelnatz lädt uns in die Hamburger Seemannsmission und Wolfgang Borchert zu einem Spaziergang an der Elbe ein, und in der Neustadt entdecken wir mit Uwe...
10,00 € *
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Kölns: Wie wäre es mit einem Gang über die Hohenzollernbrücke mit Ernst Stadler oder einem Besuch der Südstadt zusammen mit Wolfgang Niedecken? Aus ihren Erinnerungen...
10,00 € *
Eine runde Sache! Der 40. Geburtstag – die einen lieben ihn (»Ein Grund zu feiern!«), die anderen bekommen schon graue Haare, wenn sie nur an ihn denken. Was es bedeutet, plötzlich 40 zu sein, zeigen Lewis Carroll, Rainer Maria Rilke,...
6,00 € *
Eine runde Sache! Der 50. Geburtstag – die einen lieben ihn (»Ein Grund zu feiern!«), die anderen bekommen schon graue Haare, wenn sie nur an ihn denken. Was es bedeutet, plötzlich 50 zu sein, zeigen Wilhelm Busch, Bertolt Brecht, Eugen...
6,00 € *
Eine runde Sache! Der 60. Geburtstag – die einen lieben ihn (»Ein Grund zu feiern!«), die anderen bekommen schon graue Haare, wenn sie nur an ihn denken. Was es bedeutet, plötzlich 60 zu sein, zeigen Christian Morgenstern, Paul Celan,...
6,00 € *
Eine runde Sache! Der 70. Geburtstag – die einen lieben ihn (»Ein Grund zu feiern!«), die anderen bekommen schon graue Haare, wenn sie nur an ihn denken. Was es bedeutet, plötzlich 70 zu sein, zeigen Friedrich Schiller, Hans Christian...
6,00 € *
»Ja, ich bin endlich in dieser Hauptstadt der Welt angelangt! Wenn ich sie in guter Begleitung, angeführt von einem recht verständigen Manne, vor fünfzehn Jahren gesehen hätte, wollte ich mich glücklich preisen. Sollte ich sie aber...
8,00 € *
Eine kleine Lektüre für Solistinnen, Dirigenten und das ganze Ensemble: Eduard Mörike beschreibt die Wehmut einer Harfe und Alfred Polgar die ungepflegten Fingernägel eines Klarinettisten. Mela Hartwig erzählt von einer trägen...
10,00 € *
Heinrich Heine ist der größte Dichter deutscher Sprache. Aber zugleich auch der zerrissenste. Sein Werk ist voller Leichtigkeit und Klassizität, voller Zartheit und Härte, voller Klarheit und böser Ironie. Er hat die Dichtung der...
9,95 € *
Seit fünf Jahren ist diese Textsammlung das Standardwerk in Sachen Poetry Slam. Zum 25. Jubiläum der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung wird diese beliebte Anthologie um einige hochklassige Beiträge von wichtigen neuen Stimmen der...
16,00 € *
Einzigartige Dichtung aus Tschechien - bissig und charmant. Skácel ist Naturlyriker und kritischer Denker zugleich. Jan Skácels Lyrik ist voller Klang und Bilder. In kurzen Versen lässt der Dichter Landschaften entstehen, beschwört...
20,00 € *
Poetry Slam goes queer 41 Bühnentexte jeglicher Couleur von 36 überwiegend jungen, queeren Slampoet*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Lesenden mit auf eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und höchst...
14,00 € *
Glück braucht man im Leben, doch es findet sich allerorten: Es steckt in jedem Augenblick, ist Liebe, innere Fülle, der perfekte Moment. Dieses Bändchen voller Weisheiten und Gedichte, kleiner Szenen, Dialoge und Geschichten gibt...
4,95 € *
Eiche, Buche, Birke, Linde, Ulme, Eberesche, Erle, Schwarzpappel, Esche, Ahorn, Silberweide, Robinie, Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Eibe und Wacholder – dies waren und sind »die deutschen Waldbäume«; und doch lesen sich Bilder und...
12,00 € *
Weihnachten im Taunus! Peter Lückemeier, ehemaliger Hofheimer und langjähriger Lokalchef der F.A.Z., kümmert sich um Traditionen und Brauchtum, um Weihnachtsmärkte und Geschenkideen, wenn wie jedes Jahr die Tannenbäume festlich...
18,00 € *
Die schönsten Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder für Kinder sind in diesem Band versammelt: vergnügliche, überraschende, besinnliche und festliche Verse für groß und klein, die es wieder und neu zu entdecken gilt – zum Lesen,...
10,00 € *
Die nahende Weihnachtszeit verzaubert den kalten Winter, das Haus erfüllt sich mit dem Duft von Nelken, Zimt und Sternanis. Dichter besingen die Erhabenheit dieser Zeit, die zur Besinnung einlädt und den Alltag adelt: »Süßer die Glocken...
10,00 € *
Eine für jeden Tag - die 24 schönsten Weihnachtsgeschichten Wenn das Weihnachtsfest naht, zählen nicht nur die Kinder die Tage. Für alle, denen der Sinn nicht jeden Tag nach einem Stück Schokolade hinter einem Papptürchen steht, ist...
12,00 € *
Gegensätze ziehen sich an – was für Physik und Liebe gilt, trifft auf Freundschaften nur in Ausnahmefällen zu. Einer dieser wunderbaren und Epoche machenden Ausnahmefälle ist die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller, deren...
15,00 € *
Zuletzt angesehen