Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783869400419
- Verlag: vitolibro Vito von Eichborn
- Author: n/a
- ISBN: 978-3-86940-041-9
- Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Das Weihnachtsbuch für norddeutsche Familien - Dat weer to de Tiet, as de Kaiser Augustus... mehr
Produktinformationen "De Wiehnachtsgeschicht"
Das Weihnachtsbuch für norddeutsche Familien - Dat weer to de Tiet, as de Kaiser Augustus anseggt harr, dat all de Lüüd in sien Riek tellt warn schulln, dat se för de Stüer to faten weern. In vielen Sprachen der Welt sind dies vertraute Worte, denn sie gehören zu einer der ältestesten und bekanntesten Geschichten der Menschheit. In ihrer Kürze berührt sie aktuelle politische Themen genauso wie die Tiefen unserer Sehnsüchte und Hoffnungen. Dieses Paar, das in der Fremde mit grundlegenden menschlichen Sorgen konfrontiert wird, das Schwangerschaft und Kindsgeburt unter einfachsten Verhältnissen meistern muss, erlebt eine zutiefst menschliche Krise. Das Kind, das geboren wird, ist nicht nur der Hoffnungsträger der Armen und Schwachen. Auch die Zeichendeuter ihrer Zeit beschenken das Kind und erkennen den Aufbruch in ein neues Verständnis des Lebens. Das Einfache und menschlich Fundamentale berühren sich mit dem Himmel, der sich für Momente öffnet, damit himmlische und irdische Wesen einander begegnen. Die Zusage von Frieden und Rettung macht Hoffnung auf eine andere Wirklichkeit. Diese Weihnachtsgeschichte auf Platt lehnt sich an die Texte aus dem Lukas- und dem Matthäusevangelium an. Manchmal geht sie über die biblische Textgrundlage hinaus. Die Sprachfärbung ist das Holsteiner Platt von Ulrich Gradert. Das Wörterbuch von Günter und Johanna Harte diente als Grundlage für die Schreibweise.
Weiterführende Links zu "De Wiehnachtsgeschicht"
Unser Kommentar zu "De Wiehnachtsgeschicht"
978-3-86940-041-9
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "De Wiehnachtsgeschicht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen