Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783892514565
- Verlag: Bayerland
- Author: (Herausgeber)
- ISBN: 978-3-89251-456-5
- Erscheinungsdatum: 26.05.2014
»Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«, heißt es bekanntermaßen. Zweifellos kommt damit... mehr
Produktinformationen "Es gibt nix Bessers wia was Guats"
»Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen«, heißt es bekanntermaßen. Zweifellos kommt damit zum Ausdruck, dass eine gewisse seelische Gestimmtheit auch nach bestimmten Genüssen verlangt und folglich der bayerischen Seele vor allem die heimischen Schmankerl zuträglich sind. Und was läge näher, als diese dem Wohlbefinden der Seele und des Leibes dienenden Köstlichkeiten ausgiebigst zu loben, sozusagen den Geist gleichermaßen Anteil haben zu lassen und so den schönsten Dreiklang zu komponieren? Dieses Rezeptes eingedenk hat es der beliebte Autor Josef Fendl unternommen, eine gschmackige Auswahl aus seiner (literarischen) Speiskammer zusammenzurichten und zugleich einigen seiner Schriftstellerkollegen - um im Bild zu bleiben - auf den Teller zu schauen. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Menue mit deftigen Sprüchen, wohlgewürzten Gedichten und nahrhaften Geschichten. Als Zuckerl obendrauf gibt es ein Ratespiel, mit dem sich der Leser kleine Kostproben kulinarischer Dialektbegriffe auf der Zunge zergehen lassen kann. Und natürlich darf zur Abrundung des Ganzen eine süffige Würdigung unseres flüssigen Brotes, des Bieres, nicht fehlen. Satt wird man zwar nicht beim Lesen, wir wünschen aber trotzdem ein genussvolles Erlebnis: »Prost und an Guatn!«
Weiterführende Links zu "Es gibt nix Bessers wia was Guats"
Unser Kommentar zu "Es gibt nix Bessers wia was Guats"
978-3-89251-456-5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Es gibt nix Bessers wia was Guats"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen