Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Das Phänomen Kulturkampf als solches ist der Streit, in dem über die Legitimität und Herkunft von Unterschieden überhaupt gerungen wird. Wie die religiöse Metaphysik von der Frage beunruhigt wurde, woher das Böse stamme, so die säkulare...
9,00 € *
Thomas Merton, 1915 in Frankreich geboren, mit zwanzig Jahren Kommunist, mit dreiundzwanzig Katholik, mit sechsundzwanzig Jahren Trappistenmönch in Kentucky, Grenzgänger zwischen Buddhismus und Christentum, schreibt mit diesem Buch eine...
11,00 € *
Das Anthropozän bringt eine tiefgreifende ökologische Diagnose auf den Begriff: Der Mensch hat das gesamte Erdsystem so gravierend verändert, dass wir von einer neuen erdgeschichtlichen Epoche ausgehen müssen. Klimawandel, Artenschwund,...
15,90 € *
Ästhetische Bildung ist Gegenstand zahlloser Definitionen und Zweckbestimmungen, als Schlagwort ist sie aus bildungspolitischen Debatten kaum mehr wegzudenken. Egal ob es um Kernkompetenzen oder Transfereffekte geht, ästhetische Bildung...
14,90 € *
'Dieses Buch bringt uns in Berührung mit dem alten lemurischen Wissen unserer Seele.' – Aus dem Vorwort von Jeanne Ruland ERINNERUNGEN AN LEMURIEN führten die Autorin nach Hawaii, um mit den Walen und Delfinen durch Töne und Klänge zu...
19,95 € *
SHERLOCK HOLMES – eine der wenigen Figuren der neueren Literaturgeschichte, denen ein mythischer Status zukommt, und zugleich eine der rätselhaftesten. Warum konsumiert Holmes, entgegen des ärztlichen Rates seines Vertrauten Dr. Watson,...
16,95 € *
Der Erfolg von Büchern und Verfilmungen wie Der Herr der Ringe und Harry Potter oder der eines phantastischen Piratenepos wie Fluch der Karibik und einer Computerspielwelt wie World of Warcraft zeigen: das Genre Fantasy erfreut sich quer...
12,99 € *
In diesem Band setzt sich Janina Loh kritisch mit den unterschiedlichen Theorien zur Perfektionierung sowie zur Überwindung des Menschen und seiner Sterblichkeit auseinander, die in den Strömungen des Transhumanismus und Posthumanismus...
14,90 € *
Intersektionalität ist eine der aktuell meistdiskutierten Analyseperspektiven in den kritischen Sozial- und Kulturwissenschaften. Sie erfasst, ausgehend von der englischen Metapher der intersection, das Zusammenwirken von Machtstrukturen...
14,90 € *
Vom 18. Dezember 1978 an veröffentlichte der "Nouvel Observateur" eine Chronik, die bis Ende März 1979 auf 55 Fragmente anwuchs. Ihrem Autor, Roland Barthes, ging es weniger um die Beurteilung "weltbewegender" Tagesereignisse als um die...
7,00 € *
Piraterie rückt auf die Agenda der Debatten um internationale Sicherheit und Datenverkehr. Völkerrechtlich, urheberrechtlich gilt der Pirat als prekäre Figur, 'the enemy of all'. Der Sammelband greift die ökonomischen,...
29,80 € *
Mit diesem Band liegt das Hauptwerk von Homi K. Bhabha erstmals komplett in deutscher Übersetzung vor. Kein Denker hat die Problematik der Verortung der Kultur so prägnant auf den Punkt gebracht wie dieser „anglisierte postkoloniale...
33,00 € *
Alenka Zupančič’ Buch ist klarste Darlegung davon, warum die Psychoanalyse das Fundament der Philosophie erschüttert. Wissen und Sexualität sind beide von einer grundlegenden Negativität in ihrem Innern strukturiert, und diese...
26,00 € *
Seit ihrer Gründung gilt die Psychoanalyse als revolutionäre Theorie, die ein neues Verständnis des Seelenlebens ermöglicht hat und zugleich – man denke an Begriffe wie Ödipuskomplex, Verdrängung oder das Unbewusste – zum...
22,00 € *
Luce Irigarays Theorem der sexuellen Differenz wird vorgeworfen, einer normativen Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit das Wort zu reden und dabei insbesondere mit ihrem Postulat einer weiblichen Subjektposition jegliche Subjektkritik des...
26,00 € *
Als »Stein des Anstoßes« bezeichnete Freud das rätselhafte, der Ökonomie des psychischen Apparates scheinbar zuwiderlaufende Wesen des Sadismus und »ganz besonders« des Masochismus. Als Stolperstein markierte es in »Jenseits des...
24,00 € *
In Büchern wie »Rückkehr nach Reims«, »Der Psychoanalyse entkommen« oder »Gesellschaft als Urteil« widmet sich Didier Eribon einer Reihe von wiederkehrenden Themen: der Frage der sozialen Klassen und des Schulsystems, der Formierung des...
26,00 € *
K. Hahn / B. Kuhn / J. Welge: Figurationen (post-)moderner Unendlichkeit. Versuch einer Hinführung – I. MULTIPLIKATION, MÖGLICHKEIT – D. Finkelde: Inkonsistente Vielheiten. Zur Anti-Philosophie Alain Badious – S. Béreiziat-Lang:...
48,00 € *
Wo finde ich eine geeignete Thematik? Wie entwickle ich eine Forschungsfrage? Wie muss ich meine Arbeit strukturieren? Und nach welchen Kriterien wird meine Arbeit beurteilt? Dieses Buch orientiert sich an den in der Scientific Community...
12,99 € *
Das Buch richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern wollen – sei es in der Seminardiskussion, für eine Präsentation oder für Prüfungssituationen. Es vermittelt ein genaues Verständnis der Funktionsweise wirksamer...
14,99 € *
Unter den Bachelor-Bedingungen ist das Studium verschulter und hektischer geworden. Der Druck im Hochschulalltag nimmt zu, und neben den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens müssen die Studierenden auch lernen, ihren Alltag zu...
14,99 € *
Kulturelle Identität ist zu einem Kampfbegriff des politischen Populismus geworden. Im vorliegenden Buch wirft Ursula Renz einen kritischen Blick auf die Rede von der kulturellen Identität und deckt zahlreiche begriffliche...
19,50 € *
Schon Erich Kästner wusste: 'Je üppiger die Pläne blühn, desto verwickelter wird die Tat!' Scheint dies nicht geradezu mustergültig auf den Kulturbetrieb zuzutreffen, der immer verzwickter und unüberschaubarer wird, obwohl wir doch seit...
19,90 € *
200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants Kritik der reinen Vernunft sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewußtseins konfrontiert. Dieses falsche Bewußtsein beruht weder...
20,00 € *
Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit von Bäuerinnen und Bauern. Die rasanten Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die alte bäuerliche Kultur allerdings weitgehend...
25,00 € *
Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff »alternative Fakten«...
19,99 € *
In seinem Buch Globen unternimmt Peter Sloterdijk nichts Geringeres als den versuch, die philosophischen Grundlagen der politischen Geschichte, der Menschheitsgeschichte, der letzten zweieinhalbtausend Jahre freizulegen. Der erste,...
32,90 € *
Zweiter Band. Erster Teil: Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik / Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien / Literarische und ästhetische Essays Zweiter Band. Zweiter Teil: Literarische und ästhetische Essays (Fortsetzung)...
39,00 € *
Boris Groys untersucht den kulturellen Prozeß als ökonomische Operation, angetrieben von Gesetzen des Tausches, der Bewertung, der Dynamik, des intellektuellen Marktes, der Nutzung des kulturellen Archivs. Kulturökonomie: eine ärgerliche...
19,90 € *
Die Historischen Grundwissenschaften gelten als Traditionsfach schlechthin. Die Wiege der modernen Geschichtsforschung liegt in der ab dem 17. Jahrhundert zunehmend professionell betriebenen Urkundenkritik. Im Zusammenhang mit der...
49,00 € *
›Technologische Singularität‹ bezeichnet den Zeitpunkt, an dem von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen sich fortlaufend selbst so zu verbessern imstande sind, dass sie sich der Beherrschung durch Menschenhand entziehen. Der...
20,00 € *
Walter Benjamins berühmte Prosaminiaturen, entstanden in den Jahren 1932 bis 1938, gehören fraglos zu den großen Schlüsseltexten der Moderne. Es sind einzigartige Momentaufnahmen einer Zeit, über der bereits der Schatten des Kommenden...
89,00 € *
Der Wandel der modernen Wirtschaft zu einer ästhetischen Ökonomie, die Integration konsumkritischer Impulse in den Konsum durch wertgeleitete (»moralische«) und ko-produktive (»kreative«) Kosumentinnen und Konsumenten sowie die mit der...
19,90 € *
»Die Explosion wird nicht heute stattfinden. Es ist zu früh … oder zu spät. Ich komme nicht bewaffnet mit entscheidenden Wahrheiten. Mein Bewusstsein ist nicht von bedeutsamen Lichtblitzen durchzuckt. Gleichwohl meine ich, in aller...
19,00 € *
Peter Sloterdijk unternimmt in seinem auf drei Bände angelegten Werk Sphären nichts Geringeres als den Versuch, die Geschichte der Menschheit zu erzählen. Dabei geht er von der einfachen Frage aus: Wo leben die Menschen, nachdem sie...
34,90 € *
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst und ist im Februar 1848 in London erschienen. Dass ein Aufsatz die geistige und politische Welt...
3,50 € *
Spätestens seit den 60er Jahren lassen sich zeitgenössische Kunstwerke nicht mehr in den Begriffen herkömmlicher Ästhetiken erfassen. Anstatt "Werke" zu schaffen, bringen die Künstler zunehmend Ereignisse hervor, die in ihrem Vollzug die...
18,00 € *
Hochmotiviert, aber orientierungslos? Was Studierende im Geschichtsstudium erwartet, welche Qualifikationen sie wie erreichen und welche Berufsfelder ihnen nach dem Studienabschluss offen stehen – das alles vermittelt dieser Basisband....
21,95 € *
„Kann man das so schreiben?“ - "Wissenschaftlich formulieren" bietet schnelle Hilfe. Sie finden hier Tipps, Anleitungen und konkrete Formulierungsvorschläge für Ihren Text. Das neue Online-Tool macht das Schreiben noch leichter:...
15,00 € *
Am 24. Juni 1920 trat der erste Reichstag der Weimarer Republik zusammen. Er spiegelte stets den Zustand des Staates wider: seine politische Zerrissenheit, seine Belastung durch den verlorenen Ersten Weltkrieg und nicht zuletzt die...
30,00 € *
Akustische Phänomene sind unsichtbar und vergänglich. Sie bildlich zu fassen, stellt einen anspruchsvollen künstlerischen Abstraktionsakt dar: eine auditive Sinneserfahrung wird in eine visuelle überführt. Die interdisziplinären Beiträge...
65,00 € *
»Die Eifersucht gehört zu den Affektzuständen, die man ähnlich wie die Trauer als normal bezeichnen darf«, schrieb einst Sigmund Freud, auch aus eigener Erfahrung. Aber mit welcher Art von Gefühlsnormalität haben wir es hier zu tun?...
27,48 € *
Wilhelm von Humboldt (1767–1835) war Denker und Politiker. Eine tiefe Liebe zum Griechischen und das Wissen um die schöpferischen Kräfte der Geschlechtlichkeit liegen seinem Denken und Handeln zugrunde. Den Zweck des Menschen bestimmt er...
9,62 € *
Saritha M. Wimmer ist eine Frau, die eine brennende Sehnsucht nach Rückbindung bereits in jungen Jahren spürte und kompromisslos dieser inneren Kraft folgte. In gnadenvollen Öffnungen, die eine innere Auferstehung erblühen ließen,...
15,70 € *
Die Diplom-Psychologin Ulrike Porep gibt dem Leser mit diesem Buch einen sehr direkten und klaren Einblick in die Praxis des inneren Weges. Schnörkellos und einladend weiß sie ihre Erfahrung in der langjährigen Begleitung von Menschen...
17,66 € *
Die hier vorgelegte Anthologie setzt sich zum Ziel, den Themenkreis über die in der westlichen Welt durch Übersetzungen eindrucksvoll verankerten Bilder vom heiligen Berg Fuji oder die in der japanischen Mentalität so gewichtigen...
84,39 € *
Die islamische Welt – Bedrohung, Exotik oder Wissensquelle? Die westliche Islamwissenschaft entwirft unterschiedliche Einordnungen der islamischen Kultur und der Geschichte des Orients. Dieses Studienbuch führt auf konzise Weise in die...
21,54 € *
Typisch Frau, typisch Mann – was heißt das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch das anatomische Geschlecht („Sex“) definiert, sondern auch durch spezifische Rollenangebote, die z. B. durch Kleidercodes oder...
21,54 € *
Zuletzt angesehen