Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verfolgung der jüdischen Bürger während der nationalsozialistischen Herrschaft ging einher mit dem Raub ihres Eigentums, der von alltäglichen Haushaltsgegenständen über Kunstwerke, Geld- und Anlagevermögen sowie Immobilien bis hin zu...
49,00 € *
Zwischen 1919 und 1945 schlossen sich über zehn Millionen Menschen der NSDAP an, am Ende des Zweiten Weltkriegs war jeder zehnte Deutsche Parteigenosse. Doch wer konnte Mitglied werden und wer nicht? Wann wuchs die NSDAP, die Deutschland...
45,00 € *
In den Jahren 1941 bis 1944 wurde die Waffen-SS zu dem, für was sie heute bekannt ist: Eine militärisch-politische Formation, die einerseits beeindruckende Erfolge auf dem Schlachtfeld errang, aber auch abscheuliche Verbrechen beging....
5,00 € *
Timothy Snyder erzählt in seinem aufsehenerregenden, zutiefst aufwühlenden Buch drei miteinander verknüpfte Geschichten - Stalins Terrorkampagnen, Hitlers Holocaust und den Hungerkrieg gegen die Kriegsgefangenen und die nichtjüdische...
29,95 € *
Die 18-jährige Janni aus Erfurt lernt im Sommer 1940 in Berlin den 23-jährigen Hans kennen, einen attraktiven SS-Mann, deutscher Siebenbürger Sachse aus Rumänien. Er geht mit der „Leibstandarte Adolf Hitler“ an die Front, sie heiraten,...
19,95 € *
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007 Kurt Gerstein (1905-1945) ist eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des Widerstandes gegen das "Dritte Reich". Schon im Mai 1933 trat er der NSDAP bei, um den Staat Hitlers von innen...
12,95 € *
Reinhard Mehring legt die grundlegende Biographie Carl Schmitts vor, der bis heute neben Martin Heidegger und Max Weber der weltweit am meisten rezipierte deutsche Denker des 20. Jahrhunderts ist. Ein meisterhaftes Buch über eine...
29,90 € *
Ursula Wolff war sieben Jahre alt, als sie 1937 um ein Haar in die Fänge der Gestapo geriet. Doch sie entkam mit ihrer Mutter und einer Schar weiterer Kinder. Dies gelang auch dank der Hilfe des Widerstandskämpfers Ernst Ludwig Heuss....
34,00 € *
Das Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlinge kann nicht als die deutsche Version von „Vom Winde verweht” dargestellt werden. Gemessen an seiner Bedeutung steht dahinter die größte Völkervertreibung der Menschheitsgeschichte. Dem Autor...
9,99 € *
Verrucht und zwielichtig – so lebt das Berlin der zwanziger Jahre bis heute fort. Bis heute gilt das damalige Berlin als Sinnbild für eine verkommene Stadt – als die moderne Antwort auf die Hure Babylon oder Sodom und Gomorrha. Kein...
39,99 € *
Der Schriftsteller Erhart Kästner (1907-1974) ist bei Griechenland-Liebhabern noch heute äußerst populär. In Rezensionen seines Werkes wird er als "Philhellene" und "Humanist" beschrieben. Kästner trat 1939 der NSDAP bei und meldete sich...
14,80 € *
Die 1899 in Dresden geborene Malerin Elfriede Lohse-Wächtler wurde 1940 in Pirna-Sonnenstein von den Nationalsozialisten ermordet. Sie gilt heute als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts....
14,80 € *
Alexander Prinz von Hohenlohe (1862-1924) war der Sohn eines berühmten Vaters, Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst: bayerischer Ministerpräsident, Statthalter von Elsass-Lothringen und schließlich Reichskanzler und preußischer...
16,80 € *
Nur durch Zufall erfuhr der Autor von dem Engagement seines Großvaters, vor allem aber seines Vaters für den Nationalsozialismus. Nach Sichtung vielfältigen Archivmaterials und zahlreicher Dokumente aus dem familiären Nachlass offenbarte...
19,80 € *
Dass Friedrich Engels weit mehr war, als der meist mit Marx in einem Atemzug genannte Mitverfasser des Kommunistischen Manifestes, macht das Buch „Friedrich Engels - Ein Gespenst geht um in Europa“ deutlich. Die hier versammelten...
24,00 € *
Mit 3,6 Millionen Soldaten, 3 500 Panzern und 2 700 Flugzeugen beginnt Deutschland am 22. Juni 1941 den Krieg gegen die Sowjetunion. Antikommunismus, Rassismus und Antisemitismus verschmelzen im apokalyptischen Vernichtungskrieg gegen...
16,90 € *
Die wichtigeten Quellen und Fakten über die Geschichte des Führerbunkers - vom Baubeginn 1935 bis in die Gegenwart. Zeitzeugenberichte der letzten Wochen, Fotos und genaue Pläne zeigen Lage und Leben im Bunker. Die Rückkehr des Diktators...
16,95 € *
Der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion (1941–1944) spielt in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland eine marginale Rolle. Zu den blinden Flecken gehören etwa die Politik der ‚verbrannten...
25,00 € *
Gustav Wilhelm Schübbe war Arzt und bis zum Ende seines Lebens ein überzeugter Nazi. Ronald Holst erzählt die Geschichte seines Lebens, seiner Ansichten und seiner Taten. Dies geschieht auf Grundlage der US-Vernehmungsprotokolle aus dem...
16,00 € *
Als die 6. Armee unter General Friedrich Paulus nach Stalingrad vorstößt, beginnt der erste Akt der Tragödie, die später als Kessel von Stalingrad traurige Berühmtheit erlangen sollte. In Militär und Geschichte Extra 14 „Paulus und die...
9,95 € *
Das Buch mit dem provokanten Titel spaltet die Szene in pro und contra. Ich war nur Verleger und auf meine Idee war der schlagwortartige Titel. Autor ist der legendäre, 2013 leider verstorbene Motorjournalist Dr. Paul Simsa. Simsa war...
14,90 € *
Der Panzer ist eine alte Idee, aber eine junge Erfindung. In seiner charakteristischen Anordnung von Feuerkraft, Panzerung und Beweglichkeit hat er den Landkrieg im 20. Jahrhundert revolutioniert.Dieses Buch untersucht die Geschichte des...
49,90 € *
Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen...
49,95 € *
+++ Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand +++ Eine glückliche Kindheit hätte es werden können, doch dann kamen die Deutschen: Die Familie wird verhaftet und ins Ghetto...
9,99 € *
Der Nürnberger Prozeß gegen die als Hauptkriegsverbrecher Angeklagten Spitzen des NS-Regimes hat bis heute die vielen anderen Verfahren der Alliierten überschattet, mit denen in Deutschland nach der Befreiung von den Nationalsozialisten...
12,95 € *
Am Ende seines langen Lebens als der wohl prominenteste britische Staatsmann hat Sir Winston Churchill nach dem Kriege ein 12bändiges Memoirenwerk verfasst, aus dem er - für ein breites Publikum - eine einbändige Ausgabe ableitete. Diese...
25,00 € *
Die Vorlage für James Camerons monumentalen Film »Titanic« In der Nacht vom 14. April 1912 rammte die angeblich unsinkbare Titanic einen Eisberg und ging unter. Über 1500 Menschen fanden den Tod. Mit dem Ozeanriesen endete eine ganze...
12,00 € *
Dieses unbekannte Kapitel der jüngsten Geschichte handelt vom Mut und der Phantasie der Franzosen, ihre wertvollsten Weine vor der deutschen Besatzung zu retten: Eisenbahner ließen ganze Züge mit Weinlieferungen im Nichts verschwinden....
25,00 € *
In seinem wegweisenden, »klassischen Buch« (Karl Dietrich Bracher) aus dem Jahr 1961 beschreibt Fritz Stern am Beispiel früher ideologischer Vorbereiter des Dritten Reiches den Kulturpessimismus auch als gesamteuropäisches Phänomen....
25,00 € *
LUFTKRIEGSEREIGNISSE IM RAUM TIROL-VORARLBERG IM ZWEITEN WELTKRIEG Ab Herbst 1943 beginnen die Luftangriffe auf die Operationszone Alpenvorland und den Gau Tirol-Vorarlberg. Trient, Bozen, Feldkirch und Innsbruck sind die Hauptziele der...
29,90 € *
Erst seit den 1990er Jahren sind Reste aus der NS-Zeit in den Fokus der Archäologischen Denkmalpflege gerückt, die dann auch den Blick der anderen Verantwortlichen für die Bedeutung der vergänglichen Strukturen schärfte und ihre eigenen...
29,95 € *
Emilie Schindler, die genauso wie ihr Mann Oskar ihr Leben einsetzte, um über 1300 Juden während der Naziherrschaft vor dem sicheren Tod zu retten, lebte nach dem Krieg, jahrzehntelang völlig vergessen, in Argentinien. Nach einem Leben...
20,00 € *
Brennt Paris? Diese zynische Frage richtete im August 1944 Adolf Hitler aus dem Führerhauptquartier Wolfsschanze an deutsche Kommando stellen in Frankreich, nachdem er vorher angesichts der aussichtslosen Lage befohlen hatte: 'Paris ist...
16,80 € *
Helmuth James Graf von Moltke - Brückenbauer zwischen den Widerstandsgruppen. Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945) war der Kopf der Widerstandsbewegung, die sich nach dem Ort ihrer Zusammenkunft in Niederschlesien Kreisauer Kreis...
7,90 € *
Das Personal der Stadt trug auf vielfache Weise dazu bei, nationalsozialistische Politik vor Ort umzusetzen. Mehrere tausend Arbeiter, Angestellte und Beamte waren im »Dritten Reich« für die Stadt München tätig. Mit ihrer Arbeitskraft...
42,00 € *
Hundert Jahre nach ihrer revolutionären Begründung ist die Weimarer Republik wieder allgegenwärtig. »Verpasste Chance«, »Vorspiel zum Zivilisationsbruch« oder mahnender Spiegel der Gegenwart? Renommierte Historiker und Historikerinnen...
24,00 € *
Zugleich Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission, Band 24 Seit jeher gehören die Städte zu den bevorzugten Kriegszielen der Militärs. Erst aber, als im Laufe des Ersten Weltkriegs der...
34,95 € *
Kein Patriotismus ohne Tradition. Entsprechend verwickelt und gewunden wirkt heute die deutsche Vaterlandsliebe. Das neue Deutschland zieht seine Legitimation dabei nicht allein aus dem sündenstolzen Gedenken an die Opfer des...
12,00 € *
Die Aussonderung „untragbarer“ sowjetischer Kriegsgefangener – Kommissare, Juden, Intelligenzler – zählt zu den größten Verbrechen des Zweiten Weltkrieges. Gemäß einer Absprache zwischen Wehrmacht und SS wurden ab Sommer 1941 weit mehr...
19,00 € *
Der Holocaust in der Ukraine hat jahrzehntelang nur wenig Aufmerksamkeit gefunden. Erst seit den 1990er-Jahren stoßen die deutschen Verbrechen zunehmend auf das Interesse von Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit – sowohl in...
49,00 € *
Als Vierzehnjähriger beginnt Yitskhok Rudashevski im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Schikanen der Deutschen und ihrer Helfer im Ghetto von Wilna und die Mordaktionen im benachbarten Ponar fest, aber auch die vielfältigen...
16,00 € *
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager waren kein hermetisch abgeschlossener Kosmos. Immer wieder wollte oder musste die SS die Tore öffnen. Die Bandbreite der Besucher war groß und reichte von Hilfsorganisationen über Vertreter...
29,00 € *
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft nebeneinander bestehen: Im „Normenstaat“...
28,00 € *
Auch dieses Buch handelt von Leben und Tod Freundschaft und Liebe, aber ganz anders. Es ist eine wahre Geschichte aus der Zeit der Wirrnisse des Zweiten Weltkrieges. Leben und Tod sind in Siebenbürgen vor und nach dem „Wiener Diktat“ im...
19,80 € *
"Der gelbe Stern" erschien im Spätherbst 1960 als eines der ersten Bücher zum Thema. Er ist bis heute ein Standardwerk, das noch immer als Quelle zitiert wird. Das Buch, von der Kritik des In- und Auslands einhellig als hervorragende...
28,00 € *
Die Bunkerruinen „Maybach“ und „Zeppelin“ in Zossen bei Berlin zeugen noch heute von einer der wichtigsten Führungsstellen der Wehrmacht Hitlers. Die Geschichte der deutschen Heeresführung wurde auf Grundlage umfangreicher Vor-Ort-...
19,95 € *
Unter der eingängigen Parole »Wein ist Volksgetränk!« entfaltete das NS-Regime in den Friedensjahren des Dritten Reiches eine groß angelegte Weinpropaganda, die das Trinken deutschen Rebensaftes als geradezu nationale Tat beschwor. Und...
32,90 € *
Hitlers Blitzsiege machten 1940 zum gefährlichsten Jahr in der jüngeren Ge-schichte der Schweiz. Das völlig einge- schlossene Land war auf Gedeih und Verderb Nazi-Deutschland ausgeliefert. Die Last seiner Aussenpolitik lag auf den...
28,00 € *
Zuletzt angesehen