Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ägypten – Reich der Pharaonen am Strom des Lebens, dem Nil. Der Band erläutert die Geschichte und die Entwicklungen des Alten Ägypten vom Jahr 3300 v. Chr. an und reicht bis zur Eroberung durch Alexander den Großen und damit dem Ende der...
20,00 € *
In den Jahren 1901 bis 1902 fanden französische Archäologen bei Ausgrabungen in der alten Stadt Susa im westlichen Persien sorgfältig beschriftete, viele hundert Jahre zuvor angefertigte Gedenktafeln aus Stein. Unter diesen steinernen...
12,00 € *
Vom Tod des Augustus bis fast zum Ende Neros erstreckt sich der Zeitraum, den Tacitus in seinen Annalen behandelt. Im Mittelpunkt stehen dabei die faszinierenden Gestalten der drei so unterschiedlichen Kaiser Tiberius, Claudius und Nero....
24,90 € *
Die vorliegende Monographie hat die heiligen Tiere zu Hawara im Fajum zum Gegenstand. Die Untersuchung untergliedert sich in mehrere Teilbereiche. Zunächst wird die Verehrung der lebenden heiligen Kulttiere näher beleuchtet. In einem...
19,95 € *
Von Achill bis Zentaur, von Aberglaube bis Zahnpflege: 4.500 Stichworte erschließen prägnant die griechisch-römische Antike. Abgestimmt auf den Unterricht an Gymnasien und Universitäten beantwortet das in der Neuauflage um rund 500...
9,99 € *
Konkurrenzlose Quellensammlung, unverzichtbar in Studium und Unterricht. Der Begleitband zum erfolgreichen Studienbuch Geschichte der Antike : ein Lese- und Arbeitsbuch mit Quellentexten zu allen Aspekten der Antike, zur politischen...
29,99 € *
Jochen Bleickens Band ist die bewährte Einführung in die republikanische Geschichte Roms und ideal für alle Studierenden der Alten Geschichte. Verfasst von einem der führenden Experten auf diesem Gebiet, liegt dieser Klassiker hier in 6....
24,95 € *
Peter Eichs Biographie Gregors des Großen (um 540 – 604) führt die Leser in die römische Welt in der Zeit zwischen Antike und Mittelalter. Wir begegnen einem Kirchenmann, dessen Autorität sich aus seiner asketischen Lebensführung speiste...
39,90 € *
Brigitte Cech gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über die Grundlagen des technischen Wissens der Antike sowie über die verschiedenen Anwendungsbereiche, von der Bautechnik über Agrar- und Lebensmitteltechnik, Wasserbau...
29,95 € *
Der Band vereinigt einschlägige Quellen zu Person und Politik Kaiser Karls V. (1500 – 1558), die vielfach in erstmaliger Übersetzung aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen dargeboten werden. Sie beleuchten Karls...
89,90 € *
Der römische Heerführer, Schriftsteller und Imperator Gaius Julius Caesar gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Sein Kriegsbericht 'De bello Gallico', der in acht Büchern von der Eroberung Galliens im ersten...
9,99 € *
La fine del mondo costituisce uno dei temi centrali del De rerum natura, testo che rappresenta inoltre la nostra principale fonte sull'escatologia cosmica epicurea. Mosso dall'intento d'indagare questo aspetto cruciale (che non è mai...
79,95 € *
Cornelius Nepos hat mit seinen Lebensbeschreibungen berühmter Männer (von denen nur die der griechischen und sonstigen »ausländischen« Feldherren und die Vita des Cicero-Freundes Atticus erhalten sind) einen festen Platz in der antiken...
12,80 € *
Tacitus’ »Annalen« (Jahrbücher) gelten als eine der wichtigsten Quellen der Geschichte Roms in der Zeit vom Tod des Kaisers Augustus bis zum Ende Neros. Dieses bedeutsame Stück Historiographie ist nicht nur für Philologen und...
17,80 € *
Wer Geschichte studiert, befasst sich auch mit Herodots »Historien«. Es geht darin um die Auseinandersetzung zwischen West und Ost, um berühmte Schlachten zwischen Griechen und Persern und ihre tieferen Gründe, aber auch um Sitten und...
24,00 € *
The West of the Roman Empire experienced a chain of dramatic events and development from 396 AD onwards. The last Western emperor was deposed in 476 AD and Justinian abolished the Western Roman court in 554 AD. These events, which mark...
27,00 € *
The Sixth International Conference on the Fayum, which took place in October 2016 at Montpellier, reunited Egyptologists, archaeologists, papyrologists and Coptologists whose research concerns divers aspects of life in the Fayum oasis in...
49,00 € *
Die Zeit der Soldatenkaiser (235–285 n.Chr.) gilt zu Recht als einer der turbulentesten Abschnitte des römischen Principats: Innere Unruhen, zermürbende Bürgerkriege und häufige Machtwechsel standen im direkten Zusammenhang mit einer...
98,00 € *
„Denn wo gibt es einen so niedrig denkenden und gleichgültigen Menschen, der nicht zu wissenwünschte, wie und durch welche Mittel der Staatskunst beinahe die ganze bewohnte Welt in nichtganz 53 Jahren bewältigt und unter die einzige...
30,00 € *
Der Konflikt der beiden antiken Großmächte Rom und Karthago endete mit der vollständigen Vernichtung der einen und dem Aufstieg der anderen zur Weltmacht. Klaus Zimmermann beleuchtet zunächst die politischen Beziehungen beider Staaten...
22,00 € *
Weithin sichtbar sollten die Außengrenzen Roms für Freund und Feind markiert sein. In den Bau der Limites (= Grenzwege) investierte das Römische Reich einen hohen Aufwand. Dieses neue Werk reflektiert im Lichte der neuesten...
9,95 € *
Was ermöglichte den beispiellosen Aufstieg Roms von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt einer Weltmacht? Und: Wie schaffte es Rom, dieses Weltreich so lange zusammenzuhalten? Lebendig und auf dem neuesten Stand der...
30,00 € *
Ausgehend von jüngsten Thesen in der Forschungsliteratur diskutiert die vorliegende Studie die Problematik der neronischen Christenverfolgung im Jahr 64 und versucht sie präziser als bisher in ihre historischen Kontexte einzuordnen....
22,00 € *
Geschlecht ist ein zentrales Kriterium für die Ordnung des sozialen Raumes. Das gilt nicht nur für gegenwärtige, sondern auch für vergangene Gesellschaften. In der griechisch-römischen Antike waren Verhaltensregeln und...
14,99 € *
Römische Geschichte anhand der Quellen dargestellt Das Studienbuch bietet eine fundierte und gut verständliche Darstellung der römischen Geschichte von der Frühzeit bis zur Reichskrise im 3. Jh. n.Chr. Im Rahmen der Abhandlung der...
29,99 € *
Seit Beginn der römischen Kaiserzeit erlebte die Gegend zwischen Mayen am Rande der Eifel und Andernach am Rhein eine enorme Steigerung der wirtschaftlichen Aktivität. In kurzer Zeit entstand dort ein Industrierevier, von dem aus weite...
99,00 € *
Alfred Heuß‘ »Römische Geschichte« ist eines der meistgelesenen Bücher seiner Art im deutschen Sprachraum. Die beeindruckende Darstellungs- und Formulierungskunst des Autors und seine interpretatorische Leistung sind...
39,90 € *
Mit großer Ausdruckskraft berichten die »Historien« von den blutigen Ereignissen des Dreikaiserjahrs, die das römische Imperium an den Rand des Abgrunds brachten. In einem unvergleichlich dichten, pointierten, oft ironischen Stil wird...
19,90 € *
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 für Aleida und Jan Assmann. Zwei Traditionslinien - Jerusalem und Athen, jüdisch-christliche Offenbarungsreligion und philosophischer Universalismus - prägen das Selbstbild des Abendlandes....
20,00 € *
In der Dissertationsschrift werden vor allem Porträtstandbilder von siegreichen Athleten als auch die ursprünglichen Aufstellungskontexte dieser Standbilder vorgestellt, die vom 4. Jh. v. Chr bis in die Spätantike hinein an...
50,00 € *
Die antiken Autoren erwecken die Orte zum Leben, indem sie von Ereignissen berichten, die mit ihnen in Verbindung stehen. Nach einer Einführung in die Geschichte, die republikanische Verfassung und die Religion widmet sich der erste Teil...
19,80 € *
Die kleinasiatische Ägäisküste ist die Geburtsstätte der europäischen Kultur. Hier entstehen mit den homerischen Epen, der "Ilias" und der "Odyssee", die ersten Werke der Literatur. Heraklit von Ephesos und Thales von Milet sind zwei der...
19,80 € *
Any reader of scholarship on the ancient and early medieval world will be familiar with the term 'Germanic', which is frequently used as a linguistic category, ethnonym, or descriptive identifier for a range of forms of cultural and...
99,95 € *
Die Sarmaten, ein den alten Persern verwandtes Reiterhirtenvolk an der mittleren und unteren Donau, wanderten in der Völkerwanderungszeit in kleinen Gruppen nach den Hunnen nach Mittel- und Osteuropa ein. Anders als diese waren die...
7,90 € *
„Die Altertümer enthalten die überlieferte Geschichte von der Erschaffung des ersten Menschen bis zum zwölften Regierungsjahre des Cäsars Nero (…). Das alles glaube ich mit größter Genauigkeit geschildert zu haben.“ Flavius...
25,00 € *
Diesen Übersetzungen aus dem Lateinischen liegen die Werke des Dares aus Phrygien “DE EXCIDIO TROIAE HISTORIA” und des Diktys von Kreta “EPHEMERIS BELLI TROIANI” zugrunde. Letzteres wurde 1536 erstmals ins Deutsche übersetzt. “Es schien...
12,50 € *
Gestützt auf die neuesten Forschungsergebnisse gibt dieses Werk ein realistisches Bild über die Besonderheiten der römischen Armee. Warum war das antike Rom in einem solchen Ausmaß militärisch erfolgreich? Ein lehrreiches und zugleich...
9,95 € *
Diese Monographie untersucht die Mobilität griechischer Gelehrter, Pepaideumenoi, vom 1. bis zum 4. Jh. n. Chr. Dabei wird die erforderliche oder auch bewusst billigend in Kauf genommene Mobilität im Kontext der Ausbildung zum Arzt,...
109,95 € *
Die Verknüpfung von Alter und Weisheit wird in der antiken paganen und biblischen Literatur so ambivalent beurteilt, dass Zustimmung sowie Ablehnung des Konzepts stets nebeneinander existierten. Während sich die Vorstellung der...
129,95 € *
Während Caesars Kriegsmonografien – das Bellum Gallicum, Buch 1–7, und das sogenannte Bellum civile – seit jeher stark erforscht werden, trifft dies auf die im Corpus Caesarianum überlieferten Supplementschriften nicht in derselben Weise...
109,95 € *
Die Welt der Christen und Heiden – souverän schildert Peter Brown den fundamentalen Wandel antiker Wertvorstellungen und das Aufkommen neuer Gesellschaftsideale. Ein großes Buch über das Ende des Römischen Reiches und den Beginn einer...
42,00 € *
Mythologie ist spannender als jeder Krimi, grausamer als jeder Horrorfilm und leidenschaftlicher als jeder Liebesroman! Wie hieß er doch noch gleich, der Meeresgott bei den Griechen? Was waren bloß die zehn Aufgaben des Herkules?...
12,99 € *
Lucius Annaeus Seneca suchte in der Beschäftigung mit der griechischen Philosophie ein Gegengewicht zum hektischen Geschäft der Politik. Doch der römische Politiker, Dichter und Philosoph wollte nicht nur die Gedankenwelt der...
50,00 € *
Die Spanische Verfassung von 1978 ist seit über vierzig Jahren in Kraft. Anlässlich des Jubiläums kamen im Dezember 2018 JuristInnen und HistorikerInnen aus Deutschland und Spanien zusammen und diskutierten gemeinsam über die historische...
43,00 € *
Als Keilschrift bezeichnet man ein vom Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. benutztes Schriftsystem, das im Vorderen Orient zum Schreiben mehrerer Sprachen verwendet wurde. Der Name weist auf die Grundelemente...
10,00 € *
Alexander III. von Makedonien (356-323 v. Chr.) gilt als einer der größten Eroberer der Antike. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden gezielt um seine Person und Politik Mythen gewoben. Seit der Antike polarisieren die schillernd...
32,00 € *
When we think about the origins of European culture and history, the author of the Iliad and the Odyssey (c. 7th century BCE) often springs to mind. But what came before Homer? Klaus Tausend investigates this long-neglected question by...
22,00 € *
Bad Driburg entstand als mittelalterliche Ansiedlung von Burgmannen, Handwerkern und Händlern an einer Wegekreuzung mit Markt zu Füßen der Iburg. Seine Überlieferung als Stadt des Paderborner Bischofs setzte im 13. Jahrhundert ein. Eine...
39,90 € *
Zuletzt angesehen