Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zwei Brüder (Manfred und Heinz Mayer), in Hoffenheim geboren, wurden mit ihrer Familie im Oktober 1940 nach Frankreich ins Lager Gurs deportiert. Die Eltern kamen anschließend nach Rivesaltes, von wo sie zwei Jahre später nach Auschwitz...
16,90 € *
Was sind das für merkwürdige Einritzungen im Neutor? Wieso können Nürnbergs Kinder besonders leicht das Alphabet lernen? Und welches Geheimnis hüten die Stangen des Baseballnetzes auf dem Zeppelinfeld? Das sind nur drei der unzähligen...
19,90 € *
Das Handbuch stellt Erkenntnisinteressen, Methodologie, Themenfelder und Raumbegriffe landesgeschichtlicher Forschung vor. Dabei werden in einem ersten Schritt übergreifende Fragestellungen sowie die Geschichte des Fachs thematisiert. Im...
34,95 € *
Wie sich Stuttgart von den Anfängen bis zur Gegenwart entwickelt hat, das erzählt der renommierte Historiker, Landeskundler und Publizist Harald Schukraft in fesselnder Weise. In diesem Buch wird Geschichte wirklich greifbar – sachlich...
19,90 € *
Die Ausstellung "Evangelisch in Hohenzollern" wurde von 2016 bis 2018 von über 30 000 Menschen besucht. Der vorliegende Band vereinigt Vorträge des Begleitprogramms, bei dem auch die altwürttembergischen Teile des Dekanatsbezirks...
30,00 € *
Wie alt ist Metzingen? Welche Bedeutung haben der Weinbau und der Obstbau? Welche Handwerker waren hier besonders zahlreich vertreten? Wann setzte die Industrialisierung ein? Und wie wurde Metzingen zur weltbekannten Einkaufsstadt? Der...
35,00 € *
Wie lebte man in Brandenburg vor 100 Jahren? Wo liegen die Wurzeln des Landes? Die Geschwister Gisa und Bernhard Barsewisch sind Nachkommen der Familie Gans zu Putlitz und verbrachten einen prägenden Teil ihrer Kindheit auf dem...
19,80 € *
Witzig, frisch und hintergründig erzählt Peter Ufer Geschichte und Geschichten von 99 Dresdner Orten. Quer durch die Stadt jenseits der ausgelatschten Wege nimmt er Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour und hält auch für...
12,90 € *
Man kann sich sofort hineinversetzen in seine Fotos - die Frau mit der Milchtüte, der Pförtner im Personaleingang der Konsum-Kaufhalle "Neustädter Markt", der Zeitungskiosk um die Ecke. Eigentlich völlig unspektakuläre Bilder. Nicht aber...
5,00 € *
Der Kreis Konstanz zählt zu den Regionen mit den meisten archäologischen Funden. Das Buch zeigt die wichtigsten archäologischen Schätze aller Epochen und gibt Einblicke in die frpüheste Geschichte im Hegau und am Bodensee.
12,80 € *
Die Erkenntnisse über die Hintergru¨nde der 99 nach Lingener Persönlichkeiten benannten Straßennamen bilden einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der im Emsland gelegenen Stadt. So werden sowohl die zu Lebzeiten meist sehr bekannten und...
14,95 € *
Seit Sommer 2003 erscheint in jeder Samstagsausgabe der „Ahlener Zeitung“ ein besonderes Bildpaar: Zu sehen ist auf beiden Seiten derselbe Ort aus identischer Perspektive – allerdings immer im Abstand mehrerer Jahre oder Jahrzehnte...
17,95 € *
Wasserwirtschaft und Welterbe? Eine Vision, die 2019 Wirklichkeit werden könnte. Denn dass Wasserbau, Trinkwasser, Brunnenkunst und Wasserkraft in Augsburg welterbewürdig sind, haben Experten schon vor Jahren attestiert. Augsburg hat...
39,90 € *
Am 1.6.2011 startete die Reihe „Wuppertals Grüne Anlagen“ mit Band 1 über den Nordpark. Nach sieben Jahre ist die Reihe auf acht Bände angewachsen und der Band 1 ausverkauft. Parallel dazu konnte der NBV zusammen mit Stadt und Land dank...
13,95 € *
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/319-75_Pentacon Der Volkseigene Betrieb (VEB) Pentacon stand für die Nachkriegsgeschichte der international erfolgreichen Kamera- und Kinoindustrie Dresden. Mit dem Ende der DDR kam...
29,90 € *
Es gab und gibt Menschen, die für das Ruhrgebiet Hervorragendes geleistet oder auch Fürchterliches angerichtet haben. Wohltäter und schlimme Finger. Insgesamt wird ein Kaleidoskop von Gestaltern und Tüftlern, Kapitalisten,...
9,90 € *
Auch wenn heute kaum noch etwas auf eine der ältesten norddeutschen Hauptstraßen hindeutet, ist die Bedeutung des Folcwechs für die kulturelle und historische Entwicklung des norddeutschen Raumes kaum zu überschätzen. Unzählige Händler,...
24,95 € *
Im August 2015 meldet sich ein Unbekannter bei Annelis Eltern und fordert 1,2 Millionen Euro Lösegeld. Doch die Entführer wissen nicht, wie sie die Geldübergabe organisieren sollen. Sie brechen den Kontakt ab und tauchen unter. Nach vier...
12,90 € *
Die Frage nach dem richtigen Umgang mit rechten Parolen und Parteien ist hochaktuell und doch keinesfalls neu. In den 1960er Jahren gründete sich die NPD und stellte die Gesellschaft der Bun-desrepublik vor große Herausforderungen. Eine...
10,99 € *
Am 10. Januar 1920 trat der Versailler Vertrag in Kraft. Damit war auch das Saargebiet geboren. Wie und warum daraus das Saarland wurde und wie es den frischgebackenen Saarländern damals erging, beantwortet dieses Buch. Michael Kipp...
24,80 € *
Kreisrunde Löcher in den Häusern. Parkplätze, die nur Raum für ein Rutschauto bieten, aber für einen Riesen gedacht sind. Und eine Hose, die eigentlich eine Straße ist: Das alles gibt es nur an einem einzigen Ort: in der Mitte...
19,90 € *
Der Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke – ein Hochgenuss für jeden Würzburger. Und wenn der Wein im Munde perlt und der Blick durch die Gegend schweift – zur erleuchteten Festung etwa –, dann sieht der Umherschauende nicht eines,...
19,90 € *
Saarbrücken sehen und staunen. So hätte der Titel dieses Buches wohl auch heißen können. Denn die saarländische Hauptstadt weiß zu überraschen. Sogar in die Deutschland-Ausgabe des Brettspiels Monopoly hat sie es geschafft: Seit 2007...
19,90 € *
Warum unterbrechen dunkle Pflastersteine die hellen Strahlen auf dem Stiftsplatz? Wie kommt das Metallrohr hinter eine Bank im Park Schönbusch? Und was hat es mit der kleinen Rolle am Bergfried von Schloss Johannisburg auf sich? Wer...
19,90 € *
Auch in seiner 43. Ausgabe bietet der Oberpfälzer Heimatspiegel eine bunte Mischung von Artikeln. Von Jahr zu Jahr begeistert er viele Leser/innen durch hochwertige Beiträge rund um die Oberpfalz. Ob kurzweilige Geschichten,...
8,95 € *
Neun lange Jahre dauerte es, bis 1697 im Friedensschluss von Rijswijk ein Krieg beendet wurde, der um die Kurpfalz begonnen hatte, sehr bald das Gebiet vom Bodensee bis zum Niederrhein erfasste und sich zu einem europäischen Großkonflikt...
27,80 € *
Als Mitte der 70er-Jahre ein nicht veröffentlichter Generalverkehrsplan in Alzey bekannt wurde, durch den über 50 Häuser der historischen Innenstadt vom Abriss bedroht waren, bildete sich bald eine politisch ungebundene Bürgerinitiative,...
24,00 € *
Zu den wichtigsten Markenzeichen der Stadt Leipzig gehörte im 18. und 19. Jahrhundert eine hochentwickelte Gartenkultur: Prächtige barocke Bürgergärten, frühe Landschaftsgärten und die Gärten der umliegenden Rittergüter sichern der Stadt...
34,50 € *
Bremens Kampf um seine Seehafenstellung ist fast so alt wie die Stadt selbst. Schon im späten Mittelalter konnten die ganz großen Koggen wegen ihres Tiefgangs den städtischen Uferhafen nicht mehr erreichen. Die Kaufleute und mit ihnen...
24,90 € *
Obernheide war ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Mit 39.880 registrierten Häftlingen, darunter 12.073 Frauen, war Neuengamme im Frühjahr 1945 das flächenmäßig größte norddeutsche Konzentrationslager, dessen...
12,90 € *
Dieser Band verbindet Forschungsarbeiten, Erinnerungen und persönliche Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit. Regional reichen die Beiträge von Kehl über Offenburg und Nordrach bis nach Schiltach und Triberg, in mehrere Orte des...
22,80 € *
Die Bildung der Stadt Kraichtal am 1. September 1971 hat landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt, fanden hier doch gleich neun Gemeinden mit einer Gemarkungsfläche von über 80 Quadratkilometern zusammen. Die anfänglichen Bedenken, die sich...
24,80 € *
Das hier erstmals veröffentlichte Werk des Malers Rudolf Gleichauf dokumentiert in Bild und Text die als Trachten bezeichneten Bekleidungsmoden ländlicher Bevölkerungskreise im Großherzogtum Baden des 19. Jahrhunderts. Von 1861 bis 1869...
19,80 € *
In Band 38 der „Mannheimer Geschichtsblätter“ präsentiert Michael Plumpe die in der Regierungszeit Carl Philipps geprägten Münzen. Eleonore Kopsch schildert die Hochzeit von Pfalzgräfin Maria Anna mit Pfalzgraf Wilhelm sowie das Los der...
19,80 € *
„Die Geschichte, die Sie hier lesen, ist meine Geschichte. Mein Name ist Leo Waldbott. Sie werden erfahren, wie unser geliebtes Altersheim unter den Nazis unterging – das Heim, das zunächst als Idee in meinem Herzen entstand, die ich am...
13,50 € *
Freiburg hat eine über 900 Jahre alte Geschichte. Was wissen wir eigentlich über Freiburgs Vergangenheit? Wer gründete die Stadt und wer lebte hier? Wie sah die Arbeits- und Freizeitwelt aus? Vom Alltag der Menschen erzählen nur wenige...
14,90 € *
Vier Berichte über das frühere Geschehen in Durlach sind in diesem Band zusammengefasst: Welche Vorschriften standen in den Ratsprotokollen für die Nachtwächter-Rundgänge? Welche Familien wohnten in dem Torwärterhaus beim ehemaligen...
14,90 € *
Die Ersterwähnung der Lateinschule Eppingen (heute: Hartmanni-Gymnasium Eppingen) vor 600 Jahren nimmt Bernd Röcker zum Anlass, diese Monographie über ihren bedeutendsten Lehrer, den aus Schwäbisch Hall stammenden Magister Leonhard...
14,90 € *
Eine kleine Geschichte Thüringens ist eine Wanderung entlang des Flusses Ilm von seiner Quelle bei Ilmenau bis zu seiner Mündung in die Saale bei Bad Sulza. Es ist zugleich eine Reise durch die Geschichte Thüringens von den Anfängen im...
12,95 € *
Der Aufsatzband »Kultur Konfession Religion« bündelt 34 Arbeiten des Theologen und Historikers Bernhard H. Bonkhoff aus 40 Jahren des Forschens und reiht sie ihrer Thematik entsprechend in zeitlicher Abfolge. Neuere Literatur ist...
59,00 € *
Ein informatives und unterhaltsames Geschichtsbuch! Dirk Moldt kriegt das auf die Reihe. Jedenfalls ist diese kleine Geschichte des Prenzlauer Bergs sicherlich keine Seminararbeit über Gentrifizierung. Es geht um die späte...
7,50 € *
Für Jahrhunderte umschloss eine Stadtmauer Altenburg mit einem wehrhaften, aber selbstverständlich nicht undurchdringlichen Ring. Die mittelalterliche Ummauerung umfasste eine so große Fläche, dass noch für lange Zeit...
12,90 € *
Prächtige Vögel aus Augsburg, Schwaben und der Welt in großformatigen bunten Bildern, Grafiken und frühen Fotos, Fische, Amphibien, Reptilien und Säugetiere, skizziert, gemalt, gesammelt und in 96 Bänden zusammengestellt vom Augsburger...
19,90 € *
Vor 30 Jahren fand die Friedliche Revolution in der DDR statt. Die Autorin war damals Studentin in Jena. Dort und in ihrer Heimatstadt Leipzig demonstrierte sie mit. Immer dabei waren Stift und Zettel, um die Transparente, Plakate und...
12,00 € *
Die Geschichte beschreibt das Einzelschicksal einer sechzehnjährigen Einwohnerin von Pforzheim während der letzten Monate des zweiten Weltkrieges. Schon einmal ausgebombt, erlebt sie nur sechs Wochen später im neuen Domizil die...
9,60 € *
Eine Reise in das Herz Europas! Schlesien ist eine der wichtigsten europäischen Kulturregionen, aber dennoch vielen Deutschen heute kaum bekannt. Die Schlesienkennerin Roswitha Schieb und der schlesische Fotograf Marek Maruszak führen...
30,00 € *
Die Anhaltische Diakonissenanstalt (ADA) Dessau ist heute vor allem durch das Diakonissenkrankenhaus Dessau bekannt. Im Jahr 2019 begeht sie ihr 125-jähriges Jubiläum. Anlass genug, sich mit der Geschichte dieser diakonischen Einrichtung...
25,00 € *
Das neue und sehr erfolgreiche Standardwerk zur Hanauer Stadtgeschichte wird fortgeführt. Günter Rauch, langjähriger Leiter des Hanauer Kulturamts, promovierter Historiker und ausgewiesener Kenner der Hanauer Historie, legt mit dem...
25,00 € *
... und aus den Trümmern entstand eine neue Stadt Am 19. März 1945 wurde Hanaus Innenstadt durch einen alliierten Luftangriff zerstört. Bereits kurz nach dem Bombardement setzte der Wiederaufbau der Stadt ein. Das Buch dokumentiert die...
19,80 € *
Zuletzt angesehen