Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Johann Joachim Winckelmanns (1717-1768) »Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst«, 1755 erstmals erschienen, hatten eine enorme Auswirkung auf die europäische Geistesgeschichte und prägen...
7,60 € *
NEU
In seinem programmatischen Text «Punkt und Linie zu Fläche» erarbeitet Wassily Kandinsky Möglichkeiten des grafischen Zeichens abseits einer beschreibenden Funktion.
17,50 € *
NEU
"Selten kommt ein Umbruch in Politik und Kunst zur gleichen Zeit. Während der politische Umbruch ziemlich plötzlich kam, vollzogen sich die künstlerischen Innovationen in den Jahren 1963 bis 1966/67. Der 'kurze Sommer der Liebe'...
16,80 € *
NEU
Auf uns wartet eine ganze Welt voller großartiger Gemälde und Skulpturen, aber wo fängt man an? Und wie hat sich die Kunst von der Renaissance bis zur Fragmentierung der Welt im Kubismus entwickelt? Kunst in 30 Sekunden beantwortet diese...
7,95 € *
Kandinskys «Über das Geistige in der Kunst» – ein Klassiker der Kunsttheorie! Die 1911 erschienene Schrift «Über das Geistige in der Kunst» war für die weitere Entwicklung der abstrakten Malerei von grundlegender Bedeutung. Die 1912...
17,50 € *
Im Zuge des iconic turn hat sich Bildtheorie als Grundlage der Kulturwissenschaften etabliert. Die Reflexion über Bilder, die das westliche Denken seit Plato nicht nur in der Philosophie, sondern auch in zahlreichen anderen Disziplinen...
15,90 € *
Herzlich willkommen in der Grindhouse Lounge: Dem in Neon-Licht getauchten Film-Archiv aus der guten alten Zeiten der Videotheken- und Rückspulpflicht-Ära. Einer Zeit, in der man als Filmfan noch auf Magazine, den Videothekar seines...
16,99 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Zentrale Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien und bieten historische Abrisse, die wesentliche Entwicklungsstränge aufzeigen. Auf diese Weise kann der Leser die historischen...
59,99 € *
Im August 1944 gelang zwei Häftlingen des Konzentrationslagers Auschwitz eine Serie fotografischer Aufnahmen der Exekutionen. Während einer der beiden Häftlinge die Wachmänner der SS im Auge behielt, machte ein Mitgefangener vier...
39,90 € *
Von der Höhlenmalerei bis zur Postmoderne – die Kunsttheorie für Einsteiger hält, was sie ver- spricht: einen kurzgefassten und unterhaltsa- men Überblick über die wichtigsten historischen und aktuellen Kunstdebatten.Was ist Kunst? Wieso...
31,90 € *
Geschichten, Praxisfeldern und Diskursen in Museen und Ausstellungen gilt das Augenmerk in diesem Band. Der Band bietet MuseologInnen, KuratorInnen, AusstellungsgestalterInnen, Kunst- und KulturvermittlerInnen, KünsterlInnen,...
11,99 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Die Distanz zwischen dem aktuellen Kunstgeschehen und dem erwartungsvollen Kunstliebhaber wird immer größer: Kopfschütteln, Frust, Wut! Das Buch führt wieder zusammen, was zusammen gehört, schafft Orientierung und Halt in einer wenig...
10,00 € *
Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? Und woran erkennt man den Erzengel Gabriel? - Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht...
22,00 € *
Spätestens mit Beginn des neuen Jahrtausends hat sich das Computerspiel gesellschaftlich als relevantes ästhetisches Medium durchgesetzt. Mit seiner zunehmenden Anerkennung als ästhetisches und künstlerisches Phänomen stellt sich auch...
14,00 € *
Kulturmanagement ist eine aufblühende Disziplin und wird bereits an über 20 deutschsprachigen Universitäten gelehrt. Höhnes Buch legt den Grundstein für ein Studium des Kulturmanagements und berücksichtigt auch die Besonderheiten des...
9,99 € *
Es ist nicht der Künstler, der eine Farbe prägt, sondern die Gesellschaft, die sie rezipiert. So unterliegt der Symbolgehalt des Blau einer sehr wechselvollen Geschichte von der Antike bis heute. Jahrhundertelang fristete es ein...
12,90 € *
Die Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart schöpft ihre Themen aus vielfältigen Quellen. Doch dem heutigen Betrachter eines Kunstwerks sind diese oft nicht mehr geläufig. Hier hilft das vorliegende Handbuch weiter. Übersichtlich...
64,00 € *
In den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie des 19. und 20. Jahrhunderts beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de...
14,90 € *
Kunstschätze und Kulturgut benötigen besondere Pflege, um sie möglichst lange bewahren zu können. Der Ansatz der »Präventiven Konservierung« gibt dazu alle wichtigen Informationen an die Hand. Doch wie setzt man die Theorie in der Praxis...
29,00 € *
Mit dem Topos »Sichtbarkeit« greift dieses Buch eine Denkfigur auf, die in den politischen Debatten um die Anerkennung marginalisierter Gruppen eine zentrale Rolle spielt. Wie aber können minorisierte Positionen visuell dargestellt...
24,80 € *
1970 erschien »Das Museum der Zukunft. 43 Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums« mit Vorstellungen zur erwarteten und erwünschten Entwicklung dieser Institution. 50 Jahre danach ist es Zeit für eine Revision: 43 neue...
29,00 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
A highly anticipated monograph from the internationally acclaimed documentary photographer and filmmaker Lauren Greenfield: Generation Wealth is both a retrospective and an investigation into the subject of wealth over the last...
69,95 € *
50 Farbpigmente, die unsere Welt veränderten – ihre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Lesevergnügen und Hintergrundwissen für Kunst-, Design- und Geschichtsinteressierte. Mit vielen ästhetischen Fotografien und spannenden...
29,90 € *
Partizipation gehört zu den langlebigen Trends im Museum. Seitdem in den 1970er Jahren die Forderung nach einer sozial und politisch engagierten Museumspraxis laut wurde, entwickelte sich der Diskurs weltweit. In verschiedenen...
28,00 € *
Die digitale Dokumentation von Objekten und ihre virtuelle Verfügbarkeit bieten enorme Chancen für Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie stellen Museen und Universitäten aber auch vor etliche Fragen und Herausforderungen:...
30,00 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Das bewährte Grundlagenwerk in erweiterter Neuauflage! „Wer mit einer eigenen Modemarke den Markt erobern will, sollte vorher diesen Ratgeber durcharbeiten“ lobt der Verband Deutscher Mode- und Textildesigner e.V. das vorliegende Buch....
29,90 € *
Ähnlich wie in anderen Residenzstädten zeigt Karlsruhe beispielhaft, in welcher Weise sich Kunst unter freiem Himmel entfalten kann. Mit veschiedenen Rundgängen bietet der neue Skulpturenführer für Karlsruhe die Möglichkeit, vorhandene...
19,80 € *
Die Documenta 2002 hat gezeigt, daß Installationen ein immer mehr in den Vordergrund tretendes künstlerisches Phänomen der Gegenwart sind. In diesem Band wird - längst überfällig - die philosophische Ästhetik dieser Kunstform vorgestellt.
16,00 € *
Zeitgeschichtliche Museen boomen. Die Brisanz der Auseinandersetzung mit Geschichte im Museum zeigt sich in den vielfältigen, zum Teil widersprüchlichen Anforderungen, mit denen sich die Institutionen konfrontiert sehen....
32,99 € *
Der Erstdruck »Von Deutscher Art und Kunst« erschien ohne Herausgebernamen 1773 in Hamburg. Die fünf Teile der Sammlung entfalteten rasch große Wirkung: als Programmschrift einer jungen literarischen Generation, die in der...
5,60 € *
Richard Weihe untersucht die kulturgeschichtlichen Metamorphosen der Maske und schlägt einen weiten Bogen vom antiken Maskentheater bis zur Commedia dell’arte, von Cicero bis zu Machiavelli, Lavater, Plessner und gegenwärtigen Tendenzen....
48,90 € *
Ein Fest für die Augen – unterhaltsam, informativ und überraschend: Mit 1001 GEMÄLDE erfahren Sie in einem kompakten, übersichtlich geordneten Handbuch alles Wissenswerte über sensationelle Gemälde aus der ganzen Welt. Begleiten Sie...
29,95 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es...
24,99 € *
In über 40 Jahren hat Jerry Zeniuk ein eigenständiges malerisches Werk geschaffen, in dessen Zentrum die Farbe in ihren vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten steht. Farbe steht hier ein für Emotion, die jedoch nur durch Struktur und Form...
24,90 € *
Genügt es wie seinerzeit, ein Pissoir in einer Ausstellung zu zeigen? Welche Rolle spielt das »Können«? Muss Kunst »schön« sein? Wie kann der Betrachter lernen, sich sein eigenes Bild zu machen? Hanno Rauterberg analysiert den...
14,99 € *
Institutionskritik ist hochaktuell und aus den kuratorischen Debatten nicht mehr wegzudenken. Sie dient als Folie für kritische Akteure, um sich im Kunstfeld zu positionieren. Als künstlerische Praxis vielfach untersucht, blieb bisher...
42,00 € *
Was macht ein »partizipatives Museum« aus? Was ist wirklich neu an diesem Konzept? Und wie wirkt sich eine solche Ausrichtung der Museumsarbeit auf die Institution selbst aus? Die in diesem Band präsentierten interdisziplinären Beiträge...
28,80 € *
Das Museum ist ein Ort des Wissens. Doch dieses Wissen entsteht erst durch die dort ausgestellten Exponate (die einzelnen Dinge) sowie die Art und Weise ihrer Inszenierung. Anhand der beispielhaft ausgewählten Wissenschaftsmuseen...
45,00 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet die Museen von den Gedenkstätten? Vor...
44,99 € *
Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden werden? Im Kontext der kritischen Museologie befragen Museen ihre gesellschaftliche Rolle und entwerfen sich als Orte des...
34,99 € *
Mit der gemeinsamen Publikation der drei Schriften ›De Statua‹, ›De Pictura‹ und ›Elementa Picturae‹ (Das Standbild, Die Malkunst, Grundlagen der Malerei) verwirklicht das Buch ein Vorhaben Albertis, das bis zu dessen Tod 1472 nicht...
30,00 € *
Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem...
16,80 € *
Zuletzt angesehen