Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein faszinierendes Spiel mit Bilddimensionen, Disziplinen und Zitaten aus der Kunstgeschichte Die erste Monografie eines der aufregendsten zeitgenössischen Fotokünstler mit allen Bildserien und einem Blick hinter die Kulissen Begleitband...
50,00 € *
Die Pflanzenbilder des deutschen Fotopioniers Karl Blossfeldt (1865–1932) sind von einer solchen Schönheit und Originalität, dass sie das Medium der Fotografie transzendieren. Über 30 Jahre lang nahm Blossfeldt Tausende von Fotos auf, in...
16,00 € *
Für Menschen mit bellizistischen Neigungen dürfte Afghanistan dem Paradies ziemlich nahekommen, für alle anderen zeigt es sich, seit es im „Großen Spiel“ zwischen Russland und England zum Gegenstand geostrategischer Interessen wurde, als...
60,00 € *
Wie verhält sich der Film zum Körper des Zuschauers? Entlang dieser Leitfrage führen Thomas Elsaesser und Malte Hagener in die Filmtheorie ein und befragen klassische und neuere Autoren, kanonisierte und unbekannte Texte zur Theorie des...
15,90 € *
Bleicke Bleicken (1898–1973) verbrachte fast sein ganzes Leben auf Sylt, der Nordseeinsel, die heute für ihre schönen Strände genauso bekannt ist wie für ihre prominenten Urlauber. Bleicken – eigentlich Lehrer und später...
19,90 € *
Lässig hingeräkelt oder in extremer Verbiegung, verwandeln die hübschen Girls in diesem Bildband Stühle und Sessel mit extravaganten Formen in Instrumente der Lust. Meist splitterfasernackt und in sehr verführerischen Positionen,...
49,90 € *
Nachdem der beliebte Bestseller-Kalender immer nur für kurze Zeit erhältlich und regelmäßig ausverkauft ist, erscheint für Fans des preisgekrönten Kult-Blogs erstmals ein Fotobuch mit den besten und witzigsten Zettel-Fotos aus der Stadt!...
18,50 € *
Im Botanischen Museum der Universität Zürich lagerte jahrzehntelang ein Schatz, der vor Kurzem gehoben wurde. Fünf Holzkästen mit handkolorierten Glasdiapositiven von Pilzen, Flechten, Moosen, Farnen und Blütenpflanzen, viele von ihnen...
49,00 € *
“Above the clouds, freedom must be boundless . . .” The photographer Tom Hegen became internationally known with his aerial photographs, which deal primarily with the human landscape. They succeed in making us aware of what humans do...
54,00 € *
A close look transforms even the most ordinary things into fascinating objects full of idiosyncracies and magic. With charming tongue-in-cheek, the photographer Pascale Weber shows this through the use of a very special object: the cat...
18,00 € *
Der Filmemacher und Dozent Jan Krüger versammelt in diesem Handbuch Strategien und Tipps zur eigenen und gemeinsamen Vorbereitung und streitet für die Idee gleichberechtigter Kreativität zwischen Regie und Schauspiel. Gespräche mit...
18,00 € *
Ausgehend von Helmar Lerskis herausragender Fotoserie "Metamorphose - Verwandlungen durch Licht" von 1935/36 zeigt der prächtige Band "Faces – Die Macht des Gesichts" Porträts aus der Zeit der Weimarer Republik. Die Aufnahmen der...
45,00 € *
„Leipzig. Wir sind deine Kinder“ ist fotografische Recherche und Vision über die Entwicklung der Identität Leipzigs, über die Vergangenheit der Stadt und ihre Bürger, die ihre Kinder, ihre Erbauer, ihre Wächter sind. Eine Stadt im...
19,80 € *
Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen...
28,00 € *
Idoia, die Muse des Fotografen, liebt den Phallus. Egal in welcher Form. Sogar die ungewöhnlichsten Objekte werden zu lüsternen Sexobjekten. Bananen, Vibratoren, Schneebesen, Würste, Getränkedosen, Doppeldildos, Gurken, Äpfel, Kerzen …...
49,90 € *
Jede Fotosession ist wie eine einmalige Reise. Es ist die Kunst des Fotografen Mikhail Paramonov, die jungen Frauen genau in dem Moment zu fotografieren, in dem ihr Begehren erblüht. Vor seinem Objektiv fühlen sie sich frei, ohne Scham....
49,90 € *
Deutsche Western-Produktionen, das sind vor allem die ikonischen Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre. Doch von der Stummfilmzeit an hat der deutsche Wildwest-Film seine Traditionen. Schauspieler wie Lex Barker, Pierre Brice, Stewart...
29,90 € *
Zuallererst: Dies ist kein scheiß Modebuch. Mode ist etwas Vergängliches, hält meist nicht länger als einen Sommer. Selbst die uninspiriertesten Punkmitläufer haben es meist länger als eine Modeperiode durchgehalten. Andersrum möchte ich...
36,00 € *
Das zweite Buch der Trilogie »Technik, Gestaltung und Wirkung in der Fotografie« zeigt Ihnen, wie Sie die Qualität von Fotografien bewerten, ihre Wirkung auf den Betrachter analysieren und das Besondere einer originalen, authentischen...
59,90 € *
Ashkan Sahihi ist ein iranischer-amerikanischer Fotograf, bekannt für seine einzigartigen fotografischen Projekte, darunter Fotografieserien von Achseln, Gesichter in die ejakuliert wurde oder die Mimik von Nicht-Drogenkonsumenten...
49,90 € *
Kurz vor und nach der Friedlichen Revolution vom Herbst 1989 zog Gerd Danigel kreuz und quer durch Ost- und dann auch durch Westberlin, um Gebäude, Straßen und Plätze einer Stadt zu fotografieren, die jahrzehntelang in zwei Teile...
15,00 € *
Eigentlich hatte Michael Kerstgens kein großes fotografisches Interesse am Fall der Mauer und an den Wirren der Wiedervereinigung. Zuviel Schwarz-Rot-Gold und Deutschtümelei – für seinen Geschmack. Durch Zufall kam er im März 1990 nach...
22,00 € *
Neues aus einem »stillen Land« – zehn Jahre nach dem vielbeachteten Fotobuch »In einem stillen Land« von Roger Melis (1940–2009) versammelt der Band »Die Ostdeutschen« neue, weitgehend unbekannte Fotografien aus dem Nachlass des...
48,00 € *
Der Videorekorder gab den Startschuss zu einer globalen Medienkultur – vom zeitversetzten Fernsehen über das individuelle und eigensinnige Aneignen von Bewegtbildern bis hin zum unüberschaubaren Markt von Programmen jenseits der...
32,00 € *
These views of the American West, made by Robert Adams between 1975 and 1983, evoke a wide range of memories, myths and regrets associated with America’s final frontier. In the nineteenth century, that frontier began at the Missouri...
95,00 € *
In on | auf the Swedish artist Mikael Olsson undertakes a photographic interpretation of the Swiss architects Herzog & de Meuron’s and the Chinese artist Ai Weiwei’s temporary pavilion at the Serpentine Gallery in London. By...
45,00 € *
In John Gossage’s words this is a book “with a particular context, of photographs to settle the feeling that I did not understand about my home. To do that I set out, starting in 2003, to see what clarity my pictures might bring.” And so...
45,00 € *
Robert Polidori has been making books at Steidl for over 18 years now, and for many of his visits he lodged in an apartment adjacent to the publishing house. To the left of this, at Düstere Straße 6, stands a small humble house, not only...
35,00 € *
“In 1999 I did a book called Go-Sees where girls came knocking on my door over a one-year period to show their portfolio and themselves. Recently, walking through Paris, I found myself thinking what work I would exhibit in my upcoming...
95,00 € *
Lost Places, oder auch „vergessene Orte", sind Bauwerke der jüngeren Geschichte, die im Kontext ihrer ursprünglichen Nutzung in Vergessenheit geraten sind. Im Zuge der Urban Exploration hat es sich zu einem Trend entwickelt, solche Orte...
24,99 € *
Profitieren Sie von dem bemerkenswerten Dynamikumfang und den hohen ISO-Fähigkeiten moderner Kameras sowie von der jahrelangen Erfahrung des Autors Zwölf beispielhafte Belichtungssituationen samt der jeweils optimalen Vorgehensweise...
10,00 € *
Gute Fotografen haben ihre Einstellungen im Griff. Großartige Fotografen wissen ihre Bilder zu komponieren. Die besten Fotografen finden ihren eigenen Weg, den wahren Charakter ihres Motivs zu enthüllen. Dieses Buch handelt von diesen...
10,00 € *
Das Wesen einer Stadt fotografisch einfangen Langzeitbelichtungen, Streetfotografie, Blaue Stunde u. v. m. Tipps zur Vorbereitung einer Foto-Städtereise, zum Equipment und zu rechtlichen Problemen Wenn Sie gerne eine Fülle an Motiven...
29,99 € *
Fotografieren in Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie im manuellen Modus Schärfe, Weißabgleich und Belichtung selbst einstellen Mit vielen Praxisaufgaben zum Üben und Verinnerlichen Spiegelreflex- und Systemkameras sowie die...
19,99 € *
»Wie man die Kamera kippt, mit beiden Händen vor dem Bauch hält. Wie man durch den Sucher schaut, einäugig in die Welt hinausblickt. Wie man sie versteckt (im Strumpf, hinter dem Rücken) und wie man sie hinter einer Hausecke hervorlinsen...
32,00 € *
Robert Capa (1913-1954) ist einer der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder von Europas Kriegsschauplätzen haben sich in unser Gedächtnis eingeprägt. Weitgehend unbekannt blieben jedoch die Fotos, die Capa im Sommer 1945...
25,00 € *
(Please scroll down for English version) Die Autobahn: Ein grauer Asphaltteppich, der sich auf über 13.000 km über Deutschland legt, in die Landschaft eingreift und das Land zugleich vernetzt. Jörg Brüggemann hat sie fotografiert, von...
38,00 € *
Eine kurze Geschichte der Fotografie ist eine neue und innovative Einführung in das Thema Fotografie. Einfach aufgebaut, erforscht das Buch 50 Schlüsselfotos von den ersten Experimenten im frühen 19. Jahrhundert bis zur digitalen...
18,00 € *
Der Band zeigt eine Auswahl aus Martens frühem Werk der achtziger Jahre, das er während seines Studiums an der HGB und in den Jahren danach aufnahm. Martens war einer der wichtigsten Fotokünstler einer neuen Generation, die sich um...
28,00 € *
Eine Kultur, die im Zeitraffer zu Ende geht Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hat der Fotograf Thomas Heller Siebenbürgen bereist. Sein Ziel war eine fotografische Bestandsaufnahme der letzten Sachsen, die hier geboren wurden und...
25,00 € *
Als am 23. März der Lockdown verkündet wurde, fuhr Jan Enkelmann mit dem Fahrrad durch London und war fasziniert von den zahlreichen neuen Blicken auf die Stadt, in der er seit 20 Jahren lebt. In den kommenden Wochen dehnte er seine...
38,00 € *
Ein fotografisches Langzeitprojekt über die Zirkusfamilie Fischer Seit über zehn Jahren fotografiert Petra Arnold den Zirkus Starlight und die Artistenfamilie Fischer – analog, vorwiegend schwarz-weiß und hinter den Kulissen. Damals eine...
39,90 € *
Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Ostdeutschlands profitierte von der Wende. Die große Mehrheit wurde mit den rasanten Veränderungen alleine gelassen. Arbeitsplätze verschwanden und damit jegliche Perspektive. Wer mobil war, ist auf...
45,00 € *
In seinem Bildband „Karl Lagerfeld“ zeigt Daniel Biskup auf mehr als 50 Seiten ungewöhnliche Aufnahmen des damaligen Kreativdirektors von Chanel. Karl Lagerfeld in der U-Bahn, ohne Handschuhe, beim Autogramme schreiben – so hat die...
25,00 € *
Fotografien wird meist die Eigenschaft zugeschrieben, auf ein Geschehen »hinter« der Bildfläche zu verweisen. Opake – »nicht-transparente« – Fotografien lenken dagegen den Blick auf die Materialität des Mediums, auf die chemische...
49,00 € *
Gehäuse von Muscheln, Schnecken und anderen Mollusken (Weichtieren) gehören zu den ersten Motiven der Fotografiegeschichte. Sie faszinierten Künstler und Fotografen aufgrund ihrer Schönheit, ihres Formenreichtums sowie der Magie ihres...
19,95 € *
Verfallende Industriebauten aus der Gründerzeit und verwilderte Brachflächen entlang der Spree lassen erahnen, dass der Berliner Ortsteil Schöneweide einstmals eine andere Gegenwart erlebt hat. Heute bieten die zahlreichen verlassenen...
32,00 € *
Auf seinen Reisen nach Tokyo waren die enormen gesellschaftlichen Gegensätze für den Fotografen Andreas R. Kremer eine besondere Herausforderung. Einfühlsam drückt seine Bildsprache sowohl das Staunen als auch den Respekt vor der fremden...
40,00 € *
In seinem neuen Bildband spürt der Fotograf Tobias Bärmann den verborgenen Seiten der Stadt der Träume Los Angeles nach. Er durchstreift die riesige, auf Automobilität zugeschnittene Metropole mit dem Fahrrad. Durch diese Entschleunigung...
40,00 € *
Zuletzt angesehen