Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Freuds kurzer Essay von 1923 führt erstmals (als sogenannte zweite Topik) die Begriffe für die drei Instanzen im Seelenleben ein, nämlich Es, Ich und Über-Ich (als Ich-Ideal). Grundlegend ist dabei das Moment der Verdrängung: Ich und Es...
3,60 € *
Ein Standardwerk – und, das ist ungewöhnlich, ein dazu sehr lesbares und spannendes. Henri F. Ellenberger begnügt sich nicht mit der Darstellung der Lehrsysteme, deren Entwicklung und der Lebensgeschichte der betreffenden Forscher. Durch...
36,90 € *
"Das vorliegende Buch will die Entwicklung von Fähigkeiten befördern, vor allem der Fähigkeit, sich für das Unbekannte in größtmöglicher Offenheit zu interessieren, das sich in jeder neuen psychoanalytischen Begegnung neu ereignet, und...
16,00 € *
Das September/Oktober-Heft 2017 der PSYCHE kreist um das Thema Geschwister. Geschwister sind, wie die Eltern, nicht wählbar. Die Beziehungen zwischen Geschwistern stehen an Vielfalt und Dynamik denen zu den Eltern kaum nach, und häufig...
34,00 € *
Micha Brumlik interpretiert die Tiefenpsychologie C.G. Jungs (187501961) als romantische Theorie des Unbewußten, macht ihre philosophischen Bezüge sichtbar und untersucht ihre Herkunft aus dem Geisterglauben. Weil Jung ein sprachlich...
12,50 € *
Was tun gegen Verschwörungstheorien, Fake News, Wissenschafts-Skepsis, Pseudowissenschaften und Obskurantismus? Follow the science! Aber welcher Wissenschaft? Nur schon diese Frage zu stellen, scheint riskant: Denn führt sie nicht auf...
16,00 € *
Otto F. Kernberg gibt in diesem Buch zunächst eine umfassende systematische Übersicht über die symptomatologischen, ich-strukturellen und dynamisch-genetischen Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Danach geht er auf typische...
24,00 € *
Gewalt und Psychose sind auf vielfältige Weise miteinander verknüpft. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit dem spannungsvollen Verhältnis von Psychose und Gewalt aus psychodynamischer Sicht auseinander. Sie behandeln nicht nur...
29,90 € *
The psychodynamic perspective of Stavros Mentzos is a clear alternative to the common classification according to ICD-10. Emotional conflicts and their specific processing modes play a central role in psychiatric disorders such as...
50,00 € *
Die Traumdeutung ist in Wirklichkeit die Via regia zum Unbewußten, die sicherste Grundlage der Psychoanalyse. Sigmund Freud
12,95 € *
»Zu bedenken ist ferner, dass unsere Psyche in hohem Maß von unsichtbaren, unbewussten Mächten und Inhalten zusammengehalten wird – gerade so, wie unsichtbare Kräfte und gewaltige Massen einer geheimnisvollen Substanz, die die...
36,90 € *
M. Fakhry Davids entwirft eine detaillierte Theorie über die Internalisierungsprozesse rassistischer Inhalte und die Entstehung rassistischer Einstellungen. Er postuliert ein unbewusstes rassistisches Abwehrsystem, das sich aus...
36,90 € *
Traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit können das ganze Leben nachdrücklich prägen und negativ beeinflussen. Oft entstehen sie durch die unbewusste transgenerationelle Weitergabe von eigenen traumatischen Erfahrungen der Eltern....
39,90 € *
Der zwölfte Band der Reihe Psychoanalyse in Selbstdarstellungen versammelt Beiträge von Emanuel Berman, Gemma Jappe, Ulrike May und Christa Rohde-Dacher und skizziert deren Denk- und Lebenswege aus ganz persönlicher Sicht. »Beharrlich...
29,90 € *
In der psychoanalytischen Psychotherapie öffnet das Spiel zwischen den Heranwachsenden und ihren Behandlern ein Fenster zur Innenwelt der Beteiligten mit ihren unbewussten Repräsentanzen, Konflikten, geschlechtsspezifischen...
29,90 € *
Wie kann die Zuwendung zu Kindern und Jugendlichen, die über Beziehungsarbeit in einer Welt permanenter (digitaler) Präsenz der Welt und des Anderen nicht mehr zu erreichen sind, ermöglicht werden? Welches konstruktive Zusammenspiel...
29,90 € *
Erfahrungsbasiert skizzieren die Beitragenden Entwicklungslinien und zukünftige Aufgaben der tiefenpsychologisch fundierten und psychoanalytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Klinik und Praxis, Fort- und...
39,90 € *
Begehren ist immer das Begehren des Anderen. Damit wird der Abstand, der zwischen dem Subjekt und dem Anderen klafft, virulent. Wer das Begehren verstehen will, muss diesem sich öffnenden Feld der Kluft, der »béance fondamentale«, wie...
34,90 € *
Innere Bilder sind vieldeutig, sie können Erlebnisinhalte symbolhaft verdichten und starke Gefühle hervorrufen. Das machen sich Personzentrierte Therapie und Beratung zunutze: Der Therapeut zeichnet Selbstdeutungen des Klienten...
29,90 € *
Das therapeutische Arbeiten mit dem Unbewussten hat in den psychodynamischen Therapierichtungen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Günter Gödde unterscheidet zwischen Konzepten des »dynamisch«, »intersubjektiv« und »implizit«...
12,00 € *
Der Psychoanalytiker Jacques Lacan gilt als ein so einflußreicher wie schwieriger Denker. Der bekannte Kulturkritiker Slavoj Žižek hat sich daher die Aufgabe gestellt, Lacan einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dies gelingt...
13,00 € *
Dieses Buch gehört zu den interessantesten Werken im Bereich psychoanalytischer Forschungen. Der Leser wird von Anfang an gefesselt, und es erwachsen ihm aus diesem »Reisetagebuch der Begriffe«, wie Erikson seine Darstellung nannte, eine...
40,00 € *
»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes »Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!« Lotte Köhler Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche...
55,00 € *
Umfassend – bewährt – auf neuestem Stand - Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen - Das bewährte Lehrbuch - Enthält zahlreiche Fallvignetten Bei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten...
55,00 € *
Das Buch ist eine Übersicht, zugleich eine Einführung und eine Bestandaufnahme der psychoanalytischen Therapie. Die Verbindung der Vielfalt von aktuellen Konzepten, Theorien und Anwendungsbereichen (Erwachsene, Kinder, Gruppen, Klinik)...
36,00 € *
Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Für die Diagnostik und Therapie von Psychosen ist die Kenntnis ihrer Psychodynamik unverzichtbar. Der...
16,90 € *
Mit Geschwistern verbindet man die Vorstellung von tiefer Verbundenheit, aber auch von Rivalität. Sie sind in Mythologie und Märchen, in Biografien, Romanen und Filmen allgegenwärtig. In erstaunlichem Kontrast zur täglichen...
16,90 € *
Für Julia Kristeva ist Religion nicht nur Illusion und Quelle für Neurosen. Vielmehr geht »das unglaubliche Bedürfnis zu glauben« jeglicher religiöser Konstruktion voraus: Menschen werden durch dieses Glaubensverlangen geprägt, das mit...
22,90 € *
Was erleben wir, wenn wir einen Film anschauen? Wieso und auf welche Art und Weise identifizieren wir uns mit den ProtagonistInnen? Und wie steuern Filme unsere Affekte? Andreas Hamburger untersucht aus psychoanalytischer Sicht die...
39,90 € *
Lukas Zabel untersucht die narzisstische Depression systematisch aus der Doppelperspektive von Psychiatrie und Psychoanalyse. Er legt ein breites und ganzheitliches Verständnis der Konzepte Narzissmus und Depression dar und verortet die...
19,90 € *
Hermann Beland plädiert dafür, die leidvollsten Gefühle vollständig zu akzeptieren und die individuellen und kollektiven Irrtümer, die diese verursachten, zu verändern. Er sieht hier die praktizierenden PsychoanalytikerInnen in der...
44,90 € *
Der Verlust der frühen Mutter-Kind-Einheit und das daraus resultierende Gefühl des Mangels hinterlassen in jedem Menschen Lücken, die er ein Leben lang zu schließen sucht. Christa Rohde-Dachser untersucht aus psychoanalytischer und...
39,90 € *
Thema dieser ersten Konferenz war die Untersuchung von Groll, Ressentiment und Rache in der ödipalen Situation. Die aufgrund unerträglicher Ängste zum Teil ausweglos erscheinende analytische Situation wird mit den dazugehörigen...
19,90 € *
Das Erstgespräch wird als ein offener, unstrukturierter Handlungsdialog aufgefasst, dessen Ziel es ist, die unbewusste Persönlichkeit, die aktuellen unbewussten Konflikte des Patienten zur Darstellung kommen zu lassen. Das therapeutische...
19,90 € *
Sigmund Freud gilt als der Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Werke sind nun in dieser dreibändigen, hochwertigen Schuberausgabe versammelt. • Die Traumdeutung •...
19,95 € *
Ich, Es und Übermut? Freud ist unbestritten eine der zentralen Figuren unserer modernen Kultur. Aber immer noch ist sein Werk Thema heftiger Kontroversen, wissenschaftlicher Debatten und Ziel vielerlei Verdächtigungen und Beschimpfungen....
12,00 € *
In seinem letzten Buch hat Freud mehrere seiner Lebensthemen gebündelt: sein Judentum, seine Leidenschaft für die Archäologie und speziell das Alte Ägypten, seinen Ehrgeiz und sein Ethos als Forscher und seine Lust am Schreiben als...
6,00 € *
›Totem und Tabu‹ ist Freuds vielleicht umstrittenster Text, für ihn jedoch eines seiner »Lieblingskinder«: Hier denkt er über die Stammesgeschichte, die frühen Kulturbildungen und die psychische Entwicklung der Menschheit nach – etwa...
6,80 € *
Diese 1920 publizierte grundlegende Untersuchung gilt als eine der anspruchsvollsten, gleichzeitig aber auch als eine der wichtigsten Schriften Freuds. Die hier erstmals entwickelte Trieblehre mit der Gegenüberstellung von Eros- und...
4,40 € *
Berühmt durch die rhetorische Exzellenz seiner Seminarvorträge und als Enfant terrible seiner Zunft berüchtigt, hat Jacques Lacan (1901-1981) wie kein anderer psychoanalytischer Gelehrter nach Freud über die Grenzen seiner Wissenschaft...
13,90 € *
Es gibt Jugendliche, die ihre Erzieher, Lehrer und Sozialarbeiter in schier endlose und eskalierende Konflikte verstricken. Konflikte, aus denen es schliesslich nur noch einen Ausweg zu geben scheint: den Abbruch der Arbeit und der...
39,90 € *
»Das Buch gibt den Anstoß zu einer Diskussion in der Psychoanalyse, die heute weltweit mit den modernsten Kommunikationsformen arbeitet und als Analyse im Cyberspace dazu führt, dass an der analytischen Praxis zwangsläufig dies oder...
24,90 € *
Die Individualpsychologie Alfred Adlers ist neben der Psychoanalyse Sigmund Freuds und der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs die dritte Säule der tiefenpsychologischen Theoriebildungen. Individualpsychologische Konzepte haben in...
29,00 € *
Freud' s work on cultural theory and 'mass psychology' and his insights into group behaviour and the unconscious relationship between leaders and followers paved the way for fruitful involvement of psychoanalysis in the dynamics and...
32,00 € *
Das Phänomen der Übertragung gehört zu den Themen, um die sich die Arbeit der Hamburger Forschungsgruppe für Psychoanalyse (HaFPa) in den letzten Jahren drehte. In "Übertragungen – Zur Politik der Beziehungen" werden die Ergebnisse...
22,00 € *
Nach ›Totem und Tabu‹ (1912/13) hatte Freud eine Zeitlang keinen größeren kulturhistorischen Beitrag mehr veröffentlicht. Die Erschütterung des Ersten Weltkriegs und die dadurch beschleunigten politischen Umbrü-che in Europa haben dann...
22,00 € *
In der Zwischenleiblichkeit sind wir mit unserem Körper – bevor wir überhaupt denken – immer schon auf den Anderen bezogen, sodass der Leib in gewisser Weise alles ist und an der Konstitution aller Phänomene beteiligt ist. Welche...
19,90 € *
Seit Beginn gilt das Sexuelle als Schlüsselbegriff der Psychoanalyse und ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für jede therapeutische Beziehung. Ausgehend von Freuds Drei Abhandlungen stellt Quindeau die Grundlagen der...
16,90 € *
Zuletzt angesehen