Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783842512573
- Verlag: Silberburg
- Author: Rapp, Eberhard
- ISBN: 978-3-8425-1257-3
- Erscheinungsdatum: 01.10.2013
Mit seinem neuen großen Stäffele-Bildband knüpft der Fotograf und intime Stuttgart-Kenner... mehr
Produktinformationen "Stäffele"
Mit seinem neuen großen Stäffele-Bildband knüpft der Fotograf und intime Stuttgart-Kenner Eberhard Rapp nahtlos an den legendären Band 'Stuttgart und seine Stäffele' von Uli Kreh an, der eine Gesamtauflage von mehr als 20 000 Exemplaren erreichte. Seitdem haben sich Natur und Stadtbild in Stuttgart stark verändert – und auch die Staffeln selbst, deren Zahl nur geschätzt werden kann und die sich mitunter ihrer Entdeckung widersetzen. Der Fotograf hat in den vergangenen zwei bis drei Jahren dennoch fast alle gefunden: kurze und lange, verwitterte und restaurierte, städtische und ländliche, in angenehmem Rhythmus zu begehende und viel zu steile, bekannte und solche, die als Geheimtipp gehandelt werden. Sie sind verstreut übers ganze Stadtgebiet, von Rohracker bis Heslach, von Hoffeld bis Zuffenhausen, oft mit intimen Ein- oder erhebenden Ausblicken auf die Stadt oder besser: ihre Seele. Die Stäffele, wie der Schwabe seine Treppenanlagen nennt, dürften das am meisten unterschätzte Stuttgarter Wahrzeichen sein. Autofreie Oasen der Ruhe in der Stadt, die das Auto erfunden hat. Dieser Bildband charakterisiert ein Stück Heimat in einer sich rasant verändernden Welt, er zeigt Stuttgart von seiner vielleicht privatesten Seite. Das ideale Geschenk also für alle Stuttgart-Besucher, aber auch für Alt- und Neu-Stuttgarter, die die Stadt auf die schönste aller möglichen Arten (wieder) entdecken wollen.
Weiterführende Links zu "Stäffele"
Unser Kommentar zu "Stäffele"
978-3-8425-1257-3
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Stäffele"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen