Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9783800318957
- Verlag: Stürtz
- Author: Drouve, Andreas
- ISBN: 978-3-8003-1895-7
- Erscheinungsdatum: 31.10.2008
Der klassische Jakobsweg, der über 750 Kilometer von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela... mehr
Produktinformationen "JAKOBSWEG - Mythen & Legenden"
Der klassische Jakobsweg, der über 750 Kilometer von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela führt, ist eingebettet in unzählige Mythen und Legenden. Die frühesten der geheimnisvollen Begebnisse setzten bereits mit der Überführung des heiligen Jakobus ein. So soll ein Engelsschiff den von zwei treuen Jüngern begleiteten Leichnam nach Galicien gebracht haben. Dort wurde er nach allerhand Verwicklungen bestattet und das Grab unter wundersamen Sternenlichtern erst wieder im 9. Jahrhundert entdeckt. Darauf folgte die große Bewegung der Jakobspilger zum Apostelgrab nach Santiago de Compostela, die bis heute anhält. Seit dieser Zeit wurden immer neue Legenden geboren, darunter geheimnisvolle und schaurige Geschichten, wie die des Einsiedlers von Obanos, der seine Schwester tötete und dann reumütig den Rest seines Lebens mit der Versorgung von Jakobspilgern verbrachte. Die bekannteste Legende vom Jakobsweg ist das „Hühnermirakel“ von Santo Domingo de la Calzada, wo ein fälschlicherweise des Diebstahls angeklagter Junge auf wundersame Weise am Galgen überlebte. In dem vorliegenden Bildband folgt man den Fährten des heiligen Jakobus sowie anderen Helden und Heiligen, erfährt geheimnisvolle Geschichten über Kirchen und Klöster am Jakobsweg, blickt zu merkwürdigen Bildnissen auf, ergründet den Gifttod eines spanischen Herrschers, erinnert sich an vielfältige Erscheinungen der Jungfrau Maria und vieles mehr. MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.
Weiterführende Links zu "JAKOBSWEG - Mythen & Legenden"
Unser Kommentar zu "JAKOBSWEG - Mythen & Legenden"
978-3-8003-1895-7
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "JAKOBSWEG - Mythen & Legenden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen