Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783831726479
- Verlag: Reise Know-How
- Author: David, Bettina
- ISBN: 978-3-8317-2647-9
- Erscheinungsdatum: 21.05.2015
KulturSchock Indonesien ist der informative Begleiter, um Indonesien und seine Bewohner besser zu... mehr
Produktinformationen "Reise Know-How KulturSchock Indonesien"
KulturSchock Indonesien ist der informative Begleiter, um Indonesien und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. ++++ Dazu: Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … ++++ Mit seinen mehr als 17.000 Inseln ist Indonesien der größte Inselstaat der Welt. Und in keinem anderen Land leben so viele Muslime wie hier. Gleichzeitig ist Indonesien ein Vielvölkerstaat, in dem alle Weltreligionen vertreten und offiziell anerkannt sind. Seit Jahrhunderten befindet sich das Land im Spannungsfeld der großen Kulturen von Ost und West und so prägen ostasiatische, indische, arabisch-muslimische und westliche Einflüsse bis heute die Gesellschaft. Und auch die Unterschiede zwischen Stadt und Land, arm und reich, archaisch und modern sind schwindelerregend. Indonesien ist in seiner Vielfalt zweifellos eine enorme Herausforderung für jeden, der versucht, dieses Land und seine Menschen näher kennenzulernen - faszinierend und verstörend zugleich. KulturSchock Indonesien möchte dem Leser auf seiner Entdeckungstour zur Seite stehen, ihn neugierig machen auf Land und Leute und Verständnis wecken für die Andersartigkeit des Lebens und Denkens. Dieses Buch zeigt den Besuchern, wie sie sich durch die Erfahrung des Fremden bereichern lassen können. ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. ++++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Weiterführende Links zu "Reise Know-How KulturSchock Indonesien"
Unser Kommentar zu "Reise Know-How KulturSchock Indonesien"
978-3-8317-2647-9
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Reise Know-How KulturSchock Indonesien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen