Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9783939645924
- Verlag: context verlag Augsburg
- Author: Kluger, Martin & ,
- ISBN: 978-3-939645-92-4
- Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Martin Luthers Tage in Augsburg und die Stadt der Confessio Augustana Viermal war Augsburg die... mehr
Produktinformationen "Luther in Augsburg"
Martin Luthers Tage in Augsburg und die Stadt der Confessio Augustana Viermal war Augsburg die bedeutendste Stadt für die Geschichte der Reformation in Deutschland. Das erste Mal, als Martin Luther im Oktober 1518 beim Verhör durch den Kurienkardinal Cajetan in den Fuggerhäusern den Widerruf seiner Thesen verweigerte. Das zweite Mal, als 1530 Philipp Melanchthons Augsburger Bekenntnis – die Confessio Augustana – vor Kaiser Karl V. und den Großen des Reiches verlesen wurde. Das dritte Mal 1555, als der Augsburger Religionsfrieden das Prinzip des „cuius regio, eius religio“ einleitete. Das vierte Mal, als in der evangelischen Kirche St. Anna 1999 die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre unterzeichnet wurde. Dieser kleine Führer zu den Augsburger Stätten der Reformation leitet auch zu Schauplätzen der dramatischen Tage von 1518, nach St. Anna, Augsburgs evangelischer Hauptkirche, und in das Museum „Lutherstiege“. Unter den 28 Stationen sind die Doppelkirchen von St. Ulrich und Heilig Kreuz, der Mariendom, die Fuggerhäuser und die Fuggerei. Von Augsburg aus leiten Exkursionen in die Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg und Donau-Ries.
Weiterführende Links zu "Luther in Augsburg"
Unser Kommentar zu "Luther in Augsburg"
978-3-939645-92-4
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Luther in Augsburg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen