Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Erleben Sie mit MARCO POLO die Stadt von Goethe und Bauhaus intensiv vom Frühstück bis zum Nightcap. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in Weimar an...
Mal traditionell, mal exzentrisch: mit dem MARCO POLO Reiseführer den Schwarzwald erkunden Hier wird Tradition gepimpt: Entdecke den Black Forest 2.0! Die Schwarzwälder sind stolz auf das Heimatfilm-Image der Region – schließlich ist es...
Wirf einen Blick hinter die Industriekulissen mit dem MARCO POLO Reiseführer Ruhrgebiet Wunderschöne Natur und pulsierendes Stadtleben: Im Ruhrgebiet erwartet dich jede Menge Abwechslung! Erkunde stillgelegte Industriegelände, lass dich...
Kleine Großstadt mit Stil: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Potsdam erkunden Vom Berlin-Urlaub einen Tag abzwacken, um Brandenburgs Hauptstadt zu besuchen? Vergiss es! So ein Kurztrip wird Potsdam nicht gerecht. Ein Wochenende darf es...
In der Lieblingsstadt der Dichter, Maler und Philosophen: mit dem MARCO POLO Reiseführer durch Heidelberg Schon Johann Wolfgang von Goethe war entzückt von Heidelberg: „Die Stadt in ihrer Lage und mit ihrer ganzen Umgebung hat etwas...
Unterwegs im Outdoor-Paradies mit dem MARCO POLO Reiseführer Harz Ob Sommer oder Winter, im Harz erwartet dich Action pur! Längst ist die Region nicht mehr nur für ihr ausgedehntes Wandernetz bekannt. Sportfans können hier beim...
Metropole im Miniformat: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Frankfurt am Main erkunden Eine einzigartige Silhouette, viel Kultur, viel Grün und eine große ethnische Vielfalt: Manche vergleichen die Mainmetropole sogar mit New York. Der...
Fachwerk, Felsen und Flüsse: unterwegs mit dem MARCO POLO Reiseführer Franken mit Nürnberg, Würzburg & Bamberg Mal städtisch, mal ländlich: In Franken erwarten dich die unterschiedlichsten Landschaften und Traditionen. So viel ist aber...
Urlaub in der schönsten Stadt am Rhein mit dem MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf „C’est petit Paris!“, soll Napoleon einst beim Anblick Düsseldorfs ausgerufen haben. Historisch belegt ist das zwar nicht, aber die Düsseldorfer lieben ihre...
Zu Besuch im Land des Märchenkönigs mit dem MARCO POLO Reiseführer Allgäu Grasende Kühe auf grünen Hügeln, mächtige Berggipfel vor blauem Himmel und Märchenschlösser, die sich in glitzernden Seen spiegeln – so sehen die...
Mit der kleinsten Fähre des Nordens fahren, in bunte Welten abtauchen oder Pause machen mit dem Pausenboot? Für alle Küstenkinder und die, die es werden wollen, stellt dieses Buch 111 spannende,ungewöhnliche und auch mal unkonventionelle...
Insel der Glückseligkeit Eine Kirche voller Rosen, ein Museum für Spielkarten, ein See aus weißem Gold, eine Insel mit Urwald und ein Bürgermeister, der Fisch verkauft ... Wer auf Rügen ist, ist glücklich. Das wissen die jährlich...
In einem Wasserfall duschen. Sich in die Gumpen der Weissach stürzen. Einen Tag auf einer Insel in der Isar verbringen. Fjordfeeling am Königssee genießen. Bei Vollmond durch den Englischen Garten wandern. Im Steinernen Meer Raum und...
Als alte Kulturlandschaft bewahrt das Schaumburger Land auf engem Raum vielfältige Zeugnisse der Vergangenheit. Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Parks und Gärten, Bauernhäuser und Industriedenkmale – Bauten aus allen Epochen...
Die Münsteraner, die vermutlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts die Masematte „erfanden“, haben sich sicher nicht träumen lassen, dass es ihre „Geheimsprache“ mal bis in die Bücherregale schaffen würde. Doch genau das ist passiert. Der...
Reiseführer Franken Mit fast 23.000 Quadratkilometern macht Franken mehr als ein Drittel Bayerns aus. Ralf Nestmeyer, Autor des Franken-Reiseführers in der achten Auflage, , breitet auf 516 Seiten mit 219 Farbfotos den landschaftlichen...
Berliner Spaziergänge: Charlottenburg Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten jeweils fünf bis sechs Touren durch einen Berliner Bezirk oder zu einem Thema der Berliner Geschichte. Jede Tour bietet zahlreiche...
Entdecken Sie mit Sabine Becht und Sven Talaron eine ganz besondere Perle Deutschlands – die Mecklenburgische Seenplatte. In der vierten Auflage zeigen Ihnen die Autoren auf 336 Seiten mit 218 Farbfotos die ganze Schönheit der Region....
Lavendel ist die 'Seele der Haute-Provence', meinte der Schriftsteller Jean Giono und verwies auf die violett leuchtenden Felder, denen die Hochebene von Valensole und das Plateau de Sault ihre faszinierenden Landschaftsbilder verdanken....
Im Ländle trifft Traditionsverbundenheit auf Innovation und Sparsamkeit auf Genuss. Im Umland der Landeshauptstadt erinnern Römervillen und Keltengräber an die Vorzeit, beweisen Missionarsstube und Afrika-Haus Weltoffenheit, zeugen...
Das Ruhrgebiet steht vor allem für eins: die Industriegeschichte Deutschlands. Daneben lassen sich aber auch andere spannende Orte finden. Das alte Dortmunder Rathaus zeugt von der Bedeutung der Stadt als mittelalterliches...
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Steinernen Brücke oder dem Dom St. Peter gibt es in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg noch jede Menge Entdeckungsmöglichkeiten: zum Beispiel die Galerie mit dem Namen »Leerer Beutel« oder...
Wie kann man sich die wohl faszinierendste Metropole Europas am besten Stück für Stück erschließen? Natürlich zu Fuß – doch dies ist wahrlich keine geringe Aufgabe. Dieser erprobte Stadtbegleiter führt leicht und fundiert sowohl...
Mittelfranken liegt in der Mitte Europas, geprägt von Bergen und Hügeln, Tälern, sanften Auen und schwungvollen Flüssen bis zu einem weiten Seenland im Süden. Kelten und Römer zogen durch dieses Land. Im Mittelalter war es Kernland der...
Wer kennt das nicht? »Was machen wir heute? Mir ist langweilig!« Die Lösung: 111 Orte auf Sylt, die Ihre Kinder begeistern werden – auch bei Schietwetter. 111 abenteuerliche, geheimnisvolle und verwunschene Orte gilt es zu entdecken, ob...
Ob Bewohner oder Besucher Jenas, man fühlt sich in der bunten Stadt, mitten im grünen Herzen Deutschlands, herzlich willkommen. Und es gibt viel zu entdecken. Dieses Buch führt zu Deutschlands zweithöchstem Hotel und sucht Jenas längsten...
Spiekeroog – das sind nicht nur endlos lange Strände. Wer Spiekeroog mit allen Sinnen erkundet, wird von der vielerorts noch erhaltenen Ursprünglichkeit und der berückenden Schönheit der Insel begeistert sein. Heimelige Wäldchen und...
Im Mittelpunkt stehen liebevoll ausgewählte Orte, überraschende Locations und handverlesene Tipps, damit Sie in dieser beliebten Metropole Europas abseits der ausgetretenen Pfade wandeln können. Es geht um alles, was Frauen lieben: von...
Von der mächtigen Alpenkette bis zum sanft hügeligen Altmühltal stellt dieser außergewöhnliche Reiseführer 50 Destinationen abseits der ausgetretenen Pfade in Oberbayern vor. Die Autorin Michaela Urban hat sich dafür vor der eigenen...
Die Mathildenhöhe und den Jugendstil, die Fürstenresidenz, ESOC und vielleicht noch die Waldspirale kennt jeder zur Genüge, aber selbst diese und andere »Schwergewichte« können noch unbekannte Geschichten erzählen: von spleenigen...
'Na das ist ja ganz bezaubernd' – hat jemand auf ein leer stehendes Augsburger Gebäude geschrieben. Ist Augsburg bezaubernd? Ein seufzendes 'Mei' wäre wohl eine gängige Antwort. Spitzweg-Stadt ist Augsburg ebenso wenig wie coole...
Kennen Sie schon den kleinen Bruder vom Nürburgring? Oder den »Hunsrückgrill«, der aus fünf Stahlcontainern zusammengeschoben ist und in dem ein Türke deutsche Hausmannskost kocht? Woher hat Papst Benedikt seinen Karnevalsorden? Und aus...
Für Berliner beginnt Sachsen südlich von Potsdam, für Düsseldorfer liegt es östlich von Hannover, und für Bayern leben im Norden ohnehin nur Preußen. Dieses Buch soll allen Berlinern, Düsseldorfern und Bayern dieser Welt zeigen, dass das...
Ganz Brandenburg ist Ausflugsland! Das Buch stellt 76 ausgearbeitete Wander- oder Fahrradausflüge zu attraktiven Zielen in allen Brandenburger Regionen vor, alle Startpunkte sind ohne Auto erreichbar. Detailliert beschriebene Touren,...
Der Ausflugsführer für den Berliner Norden und Osten: Die schönsten Wander- und Radtouren rund um Müggel- und Dahmeseen, durch das Naturschutzgebiet Karower Teiche, die Schönower Heide oder die Wälder am Liepnitzsee, erwandert und...
Wanderführer gibt es viele – doch das gab es noch nie: Der KRIMI-Wanderführer Bayerischer Wald führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um den Nationalpark und die Berge der Region. Das beste dabei: Überall dort, wo literarisch gemordet...
Spätestens seit dem 25. Jubiläum der deutsch-deutschen Wiedervereinigung sollte es sich herumgesprochen haben: Im Osten der Bundesrepublik sind allerhand fabelhafte thematische Reiserouten zu finden, die geradezu prädestiniert dafür...
Der Weinreiseführer BUSCHE WEINTOUR Rheingau & Rheinhessen stellt die 38 schönsten Orte dieser reizvollen Weinanbaugebiete im Porträt vor und bietet ausführliche Beschreibungen, Empfehlungen und Bewertungen zu den besten Weingütern der...
Dresden ist ein Barockjuwel, und August der Starke war ein kunstliebender, prunksüchtiger Kurfürst und König – wo aber wird noch an den Odol-König erinnert? Und wo hat ein Winzer für seine Straußwirtschaft ein Schloss zur Verfügung?...
Düsseldorf lebt an seiner Oberfläche von blank polierten Klischees. Doch darunter verbergen sich die mythischen Alltagsorte, die der Stadt ihre unverwechselbare Seele geben: Wo liegt das 'Reich Beuys'? Wo wachsen Düsseldorfs südliche...
Keine andere Stadt Mitteleuropas wandelte ihr Stadtbild in den vergangenen 100 Jahren schneller als Berlin. Zunächst war es die Entwicklung zu einer Weltmetropole bis zum 1. Weltkrieg, der Größenwahn Hitlers in den 1930er Jahren und...
Der nach einem Fluss und einem Höhenzug benannte Kreis ist mit vielen großen Namen verbunden: Goethe, Bach, von Salza, Hufeland, Röbling, Stüler und Müntzer gehören dazu. Sie haben nicht nur in der Region, sondern in ganz Europa und in...
In dem MERIAN Magazin Freiburg Die südlichste und gefühlt auch sonnigste Großstadt Deutschlands ist ein Ziel von jährlich drei Millionen Besuchern. Die Altstadt, der Münster und die Bächle sind die klassischen Wahrzeichen der Stadt,...
In dem MERIAN Magazin Chiemsee Hoch auf die Berge, rein ins Bayrische Meer: Kaum eine Region bietet eine solche Vielfalt auf so kleinem Raum. Morgens wandert der Reisende noch auf grünen Almen, blickt die steile Kampenwand hinab und...
Eine kleine Warnung vorab: Die Deutschen sind manchmal etwas merkwürdig. Mit diesem britischen Blick auf die Deutschen wird eine Nation unter die Lupe genommen, die sich sehr präzise darüber im Unklaren ist, wo sie sich befindet, wohin...
Insel mit Stil: unterwegs mit dem MARCO POLO Reiseführer Sylt Endlose Sandstrände, haushohe Dünen, steile Klippen und dichte Wälder: Das alles vereint Sylt auf kleinstem Raum. Dazwischen reihen sich malerische Örtchen und kulturelle...