Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783907100530
- Verlag: Midas Collection
- Author: Sims, Josh
- ISBN: 978-3-907100-53-0
- Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Vom Bleistiftrock zum Bikini, vom Hosenanzug zu den Hotpants oder vom Stiletto zum... mehr
Produktinformationen "Frauen mit Stil"
Vom Bleistiftrock zum Bikini, vom Hosenanzug zu den Hotpants oder vom Stiletto zum Cowboy-Stiefel. Fast immer gibt es ein 'erstes Mal', also den Zeitpunkt, zu dem ein Kleidungsstück der Damenmode seinen Einstand gab. Während Designer-Garderobe nicht selten Kultstatus erreichte, wurden viele Mode-Ikonen immer wieder neu erfunden. So wurde zum Beispiel das 'kleine Schwarze' von Coco Chanel bereits 1926 erstmals in der amerikanischen 'Vogue' vorgestellt, entwickelte sich aber erst im Laufe der Jahrzehnte zu einer zeitlosen Uniform für Damen mit Geschmack. In den 20er Jahren getragen von Künstlerinnen wie Josephine Baker und königlichen Hoheiten wie Wallis Simpson, in den 40ern von Hollywood-Stars wie Vivienne Leigh oder Rita Hayworth, feierte das kleine Schwarze seinen größten Triumph in 1961, als Audrey Hepburn es als Holly Golightly in 'Frühstück bei Tiffanys' trug oder Jacqueline Kennedy Onassis mit ihrer Liebe zu Accessoires kombinierte. 'Frauen mit Stil' stellt die legendärsten und einflussreichsten Kleidungsstücke und Acessoires der Damengarderobe vor, geht ihrer Herkunft und Geschichte nach und erzählt spannende Geschichten über ihr Design sowie die Persönlichkeiten, die ihnen zu Weltruhm verhalfen. Mit 245 Illustrationen, davon 175 in Farbe.
Weiterführende Links zu "Frauen mit Stil"
Unser Kommentar zu "Frauen mit Stil"
978-3-907100-53-0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Frauen mit Stil"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen