Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mediatisierung und religiöse Kommunikation (20.08.2018)
Produktinformationen "Mediatisierung und religiöse Kommunikation"
Verlag: Kreuz Verlag GmbH
Author: (Herausgeber)
ISBN: 9783946905523
Erscheinungsdatum: 20.08.2018
Gewicht: 460
Sprache: deutsch
Umfang: 320 Seiten
Die Wechselbeziehungen zwischen mediatisierter Kultur und Religion sind vielfältig. Dementsprechend verändert sich durch die (massen)medial gestaltete Kommunikation nicht nur unser soziales Miteinander und unsere Vorstellung von Gemeinschaft, sondern auch die Wahrnehmung von religiösen Phänomenen und die religiöse Kommunikation selbst. Mit Beiträgen von JOHANNA HABERER: Gott zwischen Google und Facebook; REINHARD SCHMIDT-ROST: Massenmedium Evangelium; ROLAND ROSENSTOCK: Religion und Alltag; INGRID STAPF: Wenn Roboter im Kinderzimmer mitreden...; RUDOLF KAMMERL: Bildung für eine Kultivierung der mediatisierten Gesellschaft; KLAAS HUIZING: Affektive Identität; STEPHANIE GRIPENTROG: Der ‚Arabische Frühling‘ der Medien; ILONA NORD: Kirche als Netzwerkorganisation; INES SURA: Vom Suchen und Suchten; WENKE LIEDTKE: Qualitätskriterien für religiöse Kinderformate; GERALD KRETZSCHMAR: Konsequenzen für den Gottesdienst
Weiterführende Links zu "Mediatisierung und religiöse Kommunikation"