Eine Familienroman aus diesem Jahrhundert, erzählt von der alleinerziehenden Mutter Cornelia, die aus Überforderung nach Amerika aufbricht, auf den Spuren ihrer Großmutter ; von Bruno, ihrem Sohn, der sich einen Kummerspeck "angefressen " hat; von Stella, der pubertierenden Tochter; von Elisabeth, der pietistisch geprägten Großmutter, die Beziehungssorgen hat und mit der Betreuung vollkommen überfordert ist.
Anna-Katharina Hahn hat einen klugen Roman geschrieben, mit Sinn fürs Absurde.
Sie beschreibt viele Details des Lebens, Gewohnheiten von Menschen, ohne alles erklären zu müssen.
Mein Fazit: ein überraschungsreicher Roman. Sehr lesenswert!