Der Dialog
 (02.04.2014)

22,00 €*

Produktnummer: 9783608980424
Verlag: Klett-Cotta
Author: Bohm, David
ISBN: 978-3-608-98042-4
Erscheinungsdatum: 02.04.2014

       
Produktinformationen "Der Dialog"
  • Klett-Cotta
  • Bohm, David
  • 978-3-608-98042-4
  • 02.04.2014
  • 132 x 212 (B/H)
  • 258
  • deutsch
  • 10. Druckaufl. 2021
  • Grube, Anke
  • 176 Seiten
  • 7 %

  • Der Dialog ist eine neue Form des Gesprächs. Hier werden weniger Argumente ausgetauscht, sondern Horizonte eröffnet. Der Dialog ist eine Chance, Neues zu entdecken, keine Garantie, Altes zu bewahren. Der Physiker David Bohm, von dem Einstein sagte, er sei der einzige, der über die Quantentheorie hinauskommen könne, war nicht nur ein berühmter Naturwissenschaftler, sondern auch ein Philosoph im ursprünglichen Sinne. Er gab dem Gespräch, dem Dialog seine Tiefe zurück, die ihm im Zeitalter der Kommunikation und Diskussion abhanden gekommen ist. Besprechung, Meeting, Gesprächsrunde nennt man heute Versammlungen, in denen Standpunkte vorgestellt, Argumente ausgetauscht, Positionen verteidigt, Gedanken ausgeführt und Theorien angerissen werden. Der Zweck solcher Gespräche ist es, den Status quo der Differenzen zu klären, sich auf Ziele zu einigen und Unstimmigkeiten auszuräumen. David Bohm hat die Erfahrung gemacht, daß all dies gut gemeint ist, aber nicht reicht, um einen wirklichen Schritt nach vorne zu kommen. Statt der Diskussion fordert er den Dialog, verstanden nicht als ein freundliches Gespräch miteinander, sondern als ein Horizonte öffnendes Aufeinanderzugehen. Ein Dialog ist ein grundsätzlich gelungenes, die Teilnehmer mit wirklich neuen Erfahrungen und Erkenntnissen belohnendes Gespräch.

    Biographie - Bohm, David

    David Bohm war Professor Emeritus für Theoretische Physik am Birbeck College der University of London. Zu seinen veröffentlichten Werken zählen »Die implizierte Ordnung: Grundlagen eines dynamischen Holismus«, »The Undivided Universe« (mit Basil Hiley), »Causality and Chance in Modern Physics«, »Das neue Weltbild: Naturwissenschaft, Ordnung und Kreativität« (mit F. David Peat), »Die verborgene Ordnung des Lebens« und »Thought as a System«. Lee Nichol ist freier Schriftsteller und gehört der David Bohm Dialoggruppe an.

    Rezensionen "Der Dialog"

    »Bohms Buch hat nicht nur Bedeutung für das Teamlernen, sondern enthält auch eine Reihe von Verbindungsgliedern zum "double-loop learning" von Argyris und dem Feld der Aktionsforschung generell; es hat damit eine grundsätzliche Bedeutung für das organisatorale Lernen.«
    MAO, 01.01.1998



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.