Der große Glander
 (01.09.2016)

20,00 €*

Produktnummer: 9783938539408
Verlag: mairisch Verlag
Author: Paul, Stevan
ISBN: 978-3-938539-40-8
Erscheinungsdatum: 01.09.2016

       

Leseprobe
Leseprobe


Produktinformationen "Der große Glander"
  • mairisch Verlag
  • Paul, Stevan
  • 978-3-938539-40-8
  • 01.09.2016
  • 150 x 210 (B/H)
  • deutsch
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • Der junge Künstler Gustav Glander wird im New York der 1990er-Jahre zum Star der Eat-Art-Bewegung. Seine kulinarisch geprägten Arbeiten und Aktionen sind spektakuläre Inszenierungen und treffen den Nerv der Zeit, Kritiker und Sammler stürzen sich auf die Werke des schweigsamen Deutschen. Doch der Erfolg bereitet ihm Unbehagen. Nach einem Flug in die Heimat verschwindet Glander. Spurlos. Zwölf Jahre später: Ein Restaurant in Hamburg. Es herrscht Hochbetrieb in Küche und Service. Im Speiseraum sitzt auch der bekannte Kunstkritiker Gerd Möninghaus. Dem kommt einer der anderen Gäste seltsam bekannt vor. Zu spät fällt Möninghaus ein: War das etwa Glander? Als kurze Zeit später bislang unbekannte Skizzen des verschollenen Künstlers in der Redaktion auftauchen, beginnt der engagierte Journalist zu recherchieren. Seine Suche führt ihn von Hamburg nach New York, nach St. Moritz, an den Bodensee und ins Allgäu – und er macht dabei eine überraschende Entdeckung. Stevan Paul geht in seinem ersten Roman »Der große Glander« der Frage nach, was Essen zur Kunst macht. Er erzählt von der Liebe, vom Heimkommen und von der Freiheit, sich immer wieder selbst neu erfinden zu können. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Sorgfalt und das Authentische, eine Liebeserklärung ans Kochen – und ein großer Spaß.

    Biographie - Paul, Stevan

    Stevan Paul, *1969, lebt in Hamburg. Der gelernte Koch arbeitet heute als Journalist und Buchautor, ist Radio-Kolumnist und schreibt kulinarische Texte, Kolumnen und Reisereportagen für Zeitschriften, Magazine und Tageszeitungen. Seine Kochbücher sind Bestseller, zuletzt "Deutschland vegetarisch" (2013), "Auf die Hand" (2014) und das Festivalkochbuch "Open Air" (2016). Sein Blog "Nutriculinary.com" gehört zu den meistgelesenen Genuss-Blogs im deutschsprachigen Raum. Im mairisch Verlag sind von ihm bereits zwei Erzählbände mit Geschichten vom Kochen erschienen: "Monsieur, der Hummer und ich" (2009) und "Schlaraffenland" (2012). www.nutriculinary.com | www.stevanpaul.de

    Rezensionen "Der große Glander"

    "Paul hat ein leidenschaftliches Plädoyer fürs Kochen und alle Köche geschrieben. Und natürlich fürs Geniessen. So sollte das Buch auch gelesen werden: aufmerksam und mit Genuss. Vielleicht begleitet von einem Glas Cabernet Sauvignon." Berner Zeitung

    "Das Kochen und der Genuss als große, existenzielle Leidenschaft, als Sinnstifter für ein glückliches Leben und als Kunstform. [...] Fast auf jeder Seite dieses Buches beschreibt Paul Gerichte und Zutaten so sinnlich, dass man beim Lesen Appetit bekommt. Ein unterhaltsames, leichtes Debüt, das besonders Hobbyköche und Foodies gern lesen werden." Judith Liere, Stern

    "Ein Roman, der farbig und lebendig geschrieben ist und Anstöße gibt, die über das Zuklappen des Buches hinausreichen." Martin Maria Schwarz, HR 2

    "Stevan Paul, ausgebildeter Koch, ist einer der produktivsten, einfallsreichsten Kochbuchautoren hierzulande. [...] Kein Wunder also, dass er für seinen Roman speziell bei den Beschreibungen der aufgetragenen Gerichte zu großer Form aufläuft." Carmen Böker, Berliner Zeitung

    "'Der Große Glander' ist wunderschön gestaltet. Man möchte das Buch sofort in die Hände nehmen. Dieses Buch verdient Streicheleinheiten." Katrin Krämer, Radio Bremen

    "Ich finde Stevan Pauls Roman ist wie unser Essen: Ein sommerlicher Genuss, fein gewürzt, humorvoll und lebensbejahend." Julia Westlake, NDR Kulturjournal

    "Beim literarischen, äußerst kurzweiligen Streifzug durch verschiedenste Restaurants bekommt der Leser jede Menge Küchenwissen charmant serviert." Claudia Sewig, WELT

    "Kindliche Erwartungen vor einem großen Familienfest im Frühling, ein schrulliger Onkel, der sympathisch aus dem Rahmen fällt, die Liebe und das Leben... Stevan Paul schlägt die richtigen Saiten an und löst beim Leser Schwingungen aus, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit seinem Erstlingsroman ist ihm ein Werk mit großem Unterhaltungswert und unbeschwertem Lesevergnügen gelungen." Bernhard Degen, Falstaff

    "Kulinarische Bücher: gibt es viele! Gut geschriebene kulinarische Bücher? Gibt es wenige. Sehr wenige! Ich habe gerade so eins gelesen:„Der große Glander“ von Stevan Paul! Go! Read!" Nicole Klauß, lokalverstärkung





    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.