Die Anbetung
 (31.08.2020)

22,00 €*

Produktnummer: 9783864893049
Verlag: Westend
Author: Wolff, Marie-Luise
ISBN: 978-3-86489-304-9
Erscheinungsdatum: 31.08.2020

       
Produktinformationen "Die Anbetung"
  • Westend
  • Wolff, Marie-Luise
  • 978-3-86489-304-9
  • 31.08.2020
  • 135 x 215 (B/H)
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Das Ausmaß der digitalen Risiken ist noch nicht einmal annähernd klar geworden Die modernen Monopolisten Apple, Amazon, Facebook oder Google verdienen Milliarden mit dem Verkauf unserer persönlichsten Daten. Ohne entsprechende Aufklärung oder gar Gegenleistung verkaufen sie private Informationen, die auch zur Überwachung und Manipulation missbraucht werden. Mit der Worthülse Digitalisierung haben die Datenmonopolisten eine neue Superideologie erfunden, die alles rechtfertigt was sie tun. Der digitale Konsument wird zunehmend selbst zum Produkt und Instrument der Algorithmen. Die erfolgreiche Managerin Marie-Luise Wolff weiß um die immensen Chancen der aktuellen Dynamik - umso mehr kritisiert sie die Entwicklung zu einer sinnlos durch-digitalisierten Wirtschaft und ent-analogisierten Gesellschaft. Sie fordert ein radikales Umdenken und ein Ende der Anbetung digitaler Trugbilder, die weder Fortschritt noch Werte schaffen. Es ist Zeit für eine sinngebende Ökonomie, die sich von digitalem Spielzeug mit echten Problemlösungen absetzt.

    Rezensionen "Die Anbetung"

    "Marie-Luise Wolff plädiert für die Rückkehr zu echten Beziehungen und zur Realwirtschaft."
    Fuldaer Zeitung

    "In ihrem Buch prangert Marie-Luise Wolff die Macht der digitalen Großkonzerne an und plädiert für eine moderne Wirtschaft der nachhaltigen Werte."
    Deutschlandfunk Kultur

    "Eine Generalabrechnung mit der Digitalisierung ... Dieses Buch ist wichtig!"
    Darmstädter Echo

    "Wolff diagnostiziert ... ein Versagen des Staates bei diesem Thema."
    FAZ

    "Marie-Luise Wolff rechnet mit der digitalen Welt ab."
    Süddeutsche Zeitung

    "Das Buch hilft, dass man nachher nicht sagen kann, man habe von nichts gewusst."
    Lübecker Nachrichten

    "Wolff gut ein Jahrzehnt die digitalen Wirtschaftsmodelle studiert ... Konzerne wie Amazon, Facebook, Microsoft, Apple und Google haben zwar eine neue Superideologie erfunden, aber ihrer Meinung nach keine nachhaltigen Werte geschaffen."
    ORF Kontext

    "Die Autorin spricht über ihre Enttäuschung trotz der Heilsversprechen der Digitalisierung und ihren Vorschlag für einen Reset."
    Tagesspiegel

    "In ihrem aktuellen Buch kritisiert die Energie-Managerin gleichzeitig die kritiklose "Anbetung" einer digitalisierten Welt, die weder Fortschritt noch Werte schaffe."
    WDR2 "Thadeusz"



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.